Zum Inhalt springen

Dornbirner EC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2008 um 13:20 Uhr durch 193.27.220.14 (Diskussion) (Stürmer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dornbirner Eishockeyclub
Gründungsjahr: 1992
Vereinsfarben: schwarz, weiß
Größte Erfolge
1. Platz im Grunddurchgang und Vizemeister der Nationalliga 2003/04, Meister der Nationalliga 2007/08
Eishalle:
Name: Messestadion Dornbirn
Kapazität: ca. 6000
Adresse: Messestraße 4, 6850 Dornbirn
Platzierungen der letzten Jahre:
2007/08 NL Grunddurchgang: 1.

Play-Off: Meister

2006/07 NL Grunddurchgang: 5.

Play-Off: Viertelfinale

2005/06 NL Grunddurchgang: 3.

Play-Off: Viertelfinale

2004/05 NL Grunddurchgang: 3.

Play-Off: Halbfinale

2003/04 NL Grunddurchgang: 1.

Play-Off: Vizemeister

2002/03 NL Grunddurchgang: 7.

Play-Off: Viertelfinale

2001/02 NL Grunddurchgang: 6.

Play-Off: Viertelfinale

Der Dornbirner Eishockeyclub die 'Bulldogs' ist ein österreichischer Eishockeyverein aus Dornbirn (Vorarlberg), der seit 2001 in der zweithöchsten Österreichischen Liga (Nationalliga) spielt. Präsident ist Dieter Herburger. Der Verein wurde im Sommer 2007 von Präsident Raimund Ganahl an eine neue Führungsriege aus Dornbirn übergeben. Neben Dieter Herburger sind noch Andreas Kutzer als sportlicher Leiter und Alexander Kutzer als Kassier im Vorstand. Weiters wird der Vorstand von Andreas Mayer als Clubmanager unterstützt. Der erste größere Erfolg der Vereinsgeschichte stellte der Vizemeistertitel im Jahr 2004 dar, wo man den Grunddurchgang gewinnen konnte, dann aber im Finale den Red Bulls Salzburg mit 0:3 unterlag. In der Saison 2007/08 standen die Dornbirner erneut im Finale und holten gegen das farm team der Salzburger den ersten Nationalliga Titel der Vereinsgeschichte.

Kader 2007/08

Torhüter

Verteidiger

Stürmer

Trainer

Das Problem mit der Eishalle

Zur Zeit herrscht eine rege Diskussion um das Messestadion, die Heimstätte des Dornbirner Eishockeyclubs. Dieses Stadion wurde von der Stadt Dornbirn als Mehrzweckhalle konzipiert, dadurch wird in der Halle nicht nur Eishockey gespielt. So war es am 24. und 25. September 2006 der Fall, dass David Copperfield seine Zaubershow in der Messehalle veranstaltete. Dadurch konnte die Halle von den Dornbirnern Eishockeyspielern nicht genutzt werden, deshalb konnte mit dem Eistraining in der eigenen Halle erst am 5. Oktober begonnen werden. Dies trifft nicht nur die Profis sondern auch die kompletten Nachwuchsmannschaften, weil sie dadurch auf andere Hallen in Vorarlberg ausweichen müssen, was natürlich zusätzliche Kosten verursacht. Jahre zuvor mussten die Cracks des EC Dornbirn in der 2004er Finalphase der Playoffs wegen der Dornbirner Frühjahrsmesse auf die Lustenauer Eishalle ausweichen. Zur Zeit versuchen der Dornbirner Eishockeyclubs und die Stadt einen Weg aus diesem Problem zu finden.

Vorlage:Navigationsleiste Österreichische Eishockeynationalliga