Zum Inhalt springen

Eckart Friedrichson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2005 um 17:34 Uhr durch Hejkal (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eckart Friedrichson (* 14. Januar 1930 in Wernigerode; † 7. Juni 1976) war ein Schauspieler der DDR, der durch seine Rolle als Meister Nadelöhr im Kinderfernsehen große Bekanntheit erlangte.

Am 23. November 1955 wurde im Fernsehen der DDR erstmals die Sendung "Meister Nadelöhr erzählt" (später umbenannt in "Zu Besuch im Märchenland") ausgestrahlt. Die Rolle des Geschichtenerzählers und Moderators übernahm der damals 25-jährige Eckart Friedrichson als Meister Nadelöhr in seiner Schneiderstube im Märchenland. Jeden Sonntag, in der Regel von 15.30 bis 16.00 Uhr, wurde diese Sendung ausgestrahlt, die sich schon bald großer Beliebheit bei den Kindern und Jugendlichen erfreute und mit ihm bis 1975 gesendet wurde. Mit seiner großen Zauber-Elle, die als Ersatz für eine Gitarre diente, sang Meister Nadelöhr das von Wolfgang Richter verfasste Lied "Ich komme aus dem Märchenland".

Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni 1964 erschien eine 10-Pf-Briefmarke der DDR mit einer Abbildung von ihm und den Märchenlandfiguren Schnatterinchen und Pittiplatsch, sowie eine 15-Pf-Briefmarke mit Pittiplatsch.

Eckart Friedrichson litt seit seiner Kindheit an Diabetes, der zu einem tödlichen Herzinfarkt im Alter von 46 Jahren führte.