Zum Inhalt springen

ArchiCAD

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2005 um 11:36 Uhr durch 83.236.141.35 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ArchiCAD ist ein CAD-Programm für Architekten, das von der Firma Graphisoft entwickelt wird.

Bei dem Programm handelt es sich nicht um die Umnutzung eines Maschinenbauprogramms, sondern vielmehr um eine spezielle Entwicklung für das Bauwesen. Grundlage ist das so genannte virtuelle Gebäude: in einem einzigen Arbeitsschritt werden 3-D Modelldaten, Massen, Materialeigenschaften und ähnliches gespeichert. Daraus können Werkplanung, gerenderte Modelle, Massenlisten, Wohnflächenberechnungen, Detailpläne, Stücklisten und anderes generiert werden. Weltweit arbeiten mehr als 100.000 Architekten und Ingenieure mit ArchiCAD.

Die aktuelle Version (September 2004) lautet ArchiCAD 9, unterstützte Betriebssysteme sind Windows 2000/XP und Mac OS X 10.3. Das Dateiformat für Standardprojekte lautet PLN. Weitere ArchiCAD-Dateiformate sind PLA (Planarchive), TPL (Projektvorlagen), MOD (Planmodule) und PMK (PlotMaker-Dateien). Schnittstellen sind vorhanden für DXF-, DWG-, IFC- und DGN-Dateien.

siehe auch

Liste mechanischer CAD-Lösungen