Zum Inhalt springen

Wellrad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2005 um 13:35 Uhr durch John N. (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Wellrad ist eine einfache mechanische Maschine. Die aus einer Welle und einem darauf befestigtem Rad bestehenden Wellräder werden als Grundelemente in Winden und Kränen verwendet, wie sie bereits im Altertum bekannt waren. Die Wellräder, die an den besagten Zugelementen schwere Lasten hochheben konnten, wurden bei den Römern zum Spannen von Armbrustsehnen und Federn in katapultartigen Belagerungsmaschinen verwendet.