Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Xbo~dewiki

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2004 um 06:48 Uhr durch Aglarech (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hallo Xbo, erstmal herzlich willkommen zur Wikipedia! Ich hoffe, meine Kürzungen haben Dich nicht abgeschreckt; es ist nur manchmal notig, ein bisschen darauf zu achten, dass nicht das ganze Vereinsregister einer Stadt in die Wikipedia übernommen wird :-) Besonders bei etwas grösseren Städten wäre das nicht so toll. Speziell zu den Weblinks hat es sich hier etabliert, dass nicht mehr als ungefähr fünf am Ende eines Artikels stehen sollten - das ist natürlich nicht in Stein gehauen, aber ein guter Anhaltspunkt. Vereine sehen hier eigentlich die meisten nicht so gerne in den Artikeln (Ausnahme: Überregional bekannte wie FC Bayern München, SV Werder Bremen etc.). Viele dieser "Regeln" lernt man eigentlich am Besten durch "Learning by doing" kennen - so war es jedenfalls bei mir. Wenn jemand häufig einen Artikel abändert, den Du geschrieben hast, lernst Du automatisch mit der Zeit den Standard besser kennen - es sind eigentlich auch mehr Konventionen, die sich mit der Zeit etabliert haben, als fest vorgeschriebene Regeln. Wenn Du mit was nicht einverstanden bist, kannst Du auch immer die Diskussionsseiten nutzen - was Du ja auch schon getan hast.

Grundsätzliches zur Wikipedia kannst du unter Wikipedia:Handbuch nachlesen, ganz wichtig dort: Wikipedia:Sei mutig beim Ändern, Wikipedia:Neutraler Standpunkt und Wikipedia:Urheberrecht. Dort steht auch der ganze Formatkram. Spezielle Fragen kannst Du natürlich auch unter Wikipedia:Ich brauche Hilfe stellen - oder jemanden auf seiner Diskussionsseite ansprechen, von dem Du vermutest, dass er Dir helfen kann - die meisten hier sind dann eigentlich sehr hilfsbereit. So, jetzt noch frohes Schaffen (oder eine gute Nacht, je nach dem) und viel Spass beim Artikelschreiben --mmr 05:48, 16. Jan 2004 (CET)