5. September
Erscheinungsbild
[[pl:5 wrze%B6nia]] Der 5. September ist der 248. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 249. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1928 - Der britische Bakteriologe Alexander Fleming entdeckt zufällig in seinem Labor die wachstumshemmende Wirkung des Schimmelpilzes "Penicillin notatum".
- 1977 - Entführung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer durch ein Kommando der RAF. Sein Fahrer sowie 3 Polizisten werden erschossen. Der sogenannte Deutsche Herbst beginnt.
Geboren:
- 1638 - Ludwig XIV., französischer König ab 1643
- 1733 - Christoph M. Wieland, deutscher Dichter
- 1735 - Johann Christian Bach, deutscher Komponist
- 1767 - August Wilhelm von Schlegel, deutscher Dicher
- 1774 - Caspar David Friedrich, deutscher Maler und Grafiker
- 1896 - Heimito von Doderer, österreichischer Erzähler
- 1902 - Darryl F. Zanuck, US-amerikanischer Filmproduzent
- 1905 - Arthur Koestler, ungarischer Schriftsteller
- 1905 - Willy Schneider, deutscher Sänger
- 1912 - John Cage, US-amerikanischer Komponist
- 1928 - Albert Mangelsdorff, deutscher Musiker
- 1939 - Susumu Tonegawa, japanischer Biologe
- 1942 - Werner Herzog, deutscher Filmregisseur
Gestorben:
Feiertage und Gedenktage:
Siehe auch: