Zum Inhalt springen

Sexueller Missbrauch von Kindern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2005 um 23:55 Uhr durch Chaval~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Siehe Diskussionsseite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Sexueller Missbrauch von Kindern bezeichnet sexuelle Handlungen mit, an oder vor Kindern. Typischerweise spielt dabei ein Macht- oder Wissensgefälle zwischen dem erwachsenen Täter und seinem kindlichen Opfer eine zentrale Rolle. Als missbräuchlich werden solche Handlungen bezeichnet, da sie das Selbstbestimmungsrecht des Opfer verletzen und es einem erheblichen Risiko aussetzen, wie zum Beispiel nachhaltige Störungen der psychosexuellen Entwicklung, Traumatisierungen, und weiteren psychiatrische Störungen für ihr ganzes weitere Leben. Im Unterschied zu Sexualdelikten unter Erwachsenen spielt eine "Einwilligung" keine Rolle für die Beurteilung der Missbräuchlichkeit, da Kindern das nötige Wissen oder die geistige Reife für solche Entscheidungen fehlt. In den meisten westlichen Industrieländern wird sexueller Missbrauch von Kindern strafrechtlich sanktioniert.

Definition

Die eingangs gegebene "Definition" stellte den Versuch dar, moralische, rechtliche, medizinische und psychologische Aspekte bezüglich des sexuellen Missbrauchs von Kindern zusammenzufassen. Eine Definition, die alle Aspekte gleichermaßen berücksichtigt, ist aber nur ungenügend möglich, da zwischen den einzelnen Ansätzen oft zu große Diskrepanzen existieren. Vor allem weil der sexuelle Missbrauch von Kindern in den meisten Ländern eine nicht unbedeutende strafrechtliche Relevanz besitzt, wird eine Definition vom rechtlichen Standpunkt aus notwendig.


Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen Begriffsbestimmung, Formen, Häufigkeit, Folgen

(K)ein sicherer Ort Dokumentation zu einer Wanderausstellung