Zum Inhalt springen

Tette

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2008 um 18:32 Uhr durch NebMaatRe (Diskussion | Beiträge) (Grundinfos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Tette war ein König von Nuhašše, der von etwa 1325 bis 1322 v. Chr. und 1320 bis etwa 1312 v. Chr. regierte.

Zunächst wurde Tette von Šuppiluliuma I. im Rahmen eines Vasallenvertrages als neuer König eingesetzt. Nach dem Tod von Šuppiluliuma I. verringerte sich in der Bevölkerung das Vertrauen in die Fähigkeiten von Tette, der deshalb 1322 v. Chr. sein Amt an seinen Bruder Sumittara abtrat.

1320 v. Chr. inszenierte Tette jedoch eine Revolte gegen seinen Bruder und kehrte auf den Thron zurück. Muršili II. setze ihn 1312 v. Chr. nach dem Haremhab-Feldzug in das Gebiet von Karkemiš als König wieder ab. Tette hatte zuvor versucht, Assyrien als neuen Partner zu gewinnen , weshalb Muršili II. die Gefahr einer Verschiebung der Machtverhältnisse befürchtete.

Literatur