Liste von Militärs/S
Erscheinungsbild
Sa
- Sá da Bandeira, Bernardo de Sá Nogueira de Figueiredo, Marquês de (1795–1876), portugiesischer General und Staatsmann, bedeutender Führer der Setembristen, Ministerpräsident
- Sachsen-Coburg-Gotha, Ernst I. von (1784–1844), Herzog und preußischer General
- Sachsen-Coburg-Saalfeld, Prinz Friedrich Josias von, (1737-1815), Reichs-General-Feldmarschall, letzter kaiserlicher Generalfeldmarschall
- Sachsen-Coburg-Saalfeld-Koháry, Ferdinand von (1785–1851), österreichischer Feldmarschallleutnant
- Sachsen, Johann Georg von (1704–1774), kursächsischer Feldmarschall, Gouverneur von Dresden, Sohn Augusts des Starken
- Sachsen, Moritz Graf von, gen. "Marschall von Sachsen", (1696–1750), deutscher Feldherr und Kriegstheoretiker in französischen Diensten, Sohn Augusts des Starken
- Sachsen-Weimar, Bernhard von (1604–1639), Feldherr im dreißigjährigen Krieg
- Sack, Karl (1896–1945), deutscher Heeresrichter und Widerstandskämpfer, hingerichtet
- Sackville-Germain, George, 1. Viscount Sackville, (1716–1785), britischer General und Politiker; Staatssekretär für die amerikanischen Kolonien unter Lord North
- Saint-Arnaud, Armand-Jacques-Achille-Leroy de (1796–1854), umstrittener französischer General und Staatsmann, Marschall von Frankreich
- Saint-Cyr, Laurent Gouvion, marquis de (1764–1830), napoleonischer Marschall
- Salaverry, Felipe Santiago de (1806–1836), peruanischer General und Staatspräsident
- Saldanha, João Carlos de Saldanha Oliveira e Daun, 1. Herzog von (1790–1876), portugiesischer General und Staatsmann
- Salm-Kyrburg-Mörchingen, Otto Ludwig Rheingraf von (1597–1634), schwedischer General im Dreißigjährigen Krieg, Oberbefehlshaber der schwedischen Truppen im Elsaß
- Santa Cruz, Andrés de (1792–1865), bolivianischer General, Staatspräsident von Peru und Bolivien
- Saltykow, Pjotr Semjonowitsch (1700–1772), russischer Graf und Feldmarschall im Siebenjährigen Krieg
- Sarytschew, Gawriil Andrejewitsch (1763–1831), russischer Marineoffizier und Hydrograph
- Saussier, Félix Gustave (1828–1905), französischer Divisionsgeneral und Abgeordneter, Oberbefehlshaber der Armee in Algerien, Militärgouverneur von Paris
- Savary, Anne-Jean-Marie-René, duc de Rovigo, (1774–1833), napoleonischer Divisionsgeneral, Diplomat und Minister
- Savelli, Federigo († 1649), italienischer Fürst, österreichischer Feldmarschall im Dreißigjährigen Krieg
Sch
- Schaffgotsch, Hans Ulrich von (1595–1635), kaiserlicher General, Gefolgsmann Wallensteins, enthauptet
- Schaposchnikow, Boris Michailowitsch (1882–1945), Marschall der Sowjetunion
- Scharnhorst, Gerhard von (1755-1813), preußischer General und Heeresreformer
- Scharon, Ariel (* 1928), israelischer General und Politiker, Premierminister
- Scheer, Reinhard (1863–1928), Admiral, kommandierte die Hochseeflotte in der Skagerrakschlacht
- Schérer, Barthélemy-Louis-Joseph (1747–1804), französischer General
- Scherff, Wilhelm von (1834–1911), General der Infanterie
- Schertlin von Burtenbach, Sebastian (1496–1577), Landsknechtsführer,
- Schill, Ferdinand von (1776–1809), preußischer Offizier, Freikorpsführer, gefallen
- Schlabrendorff, Fabian von (1907-1980) Offizier und Widerstandskämpfer (20. Juli)
- Schleicher, Kurt von (1882–1934), Generalleutnant, Reichskanzler, ermordet
- Schleinitz, Georg von (1599–1666), Offizier, Verwaltungsbeamter, Gelegenheitsdichter
- Schlieffen, Alfred Graf von (1833–1913), Generalfeldmarschall, Generalstabschef, "Schlieffen-Plan"
- Schlik, Leopold Anton Joseph (1663–1723), k.k. Feldmarschall, oberster Kanzler des Königreichs Böhmen
- Schmidt, Karl von (1817–1875), preußischer Kavalleriegeneral im Deutsch-Französischen Krieg
- Schneiderhan, Wolfgang (* 1946), Generalinspekteur der Bundeswehr
- Schomberg, Karl von (1645–1693), deutsch-französisch-englischer General
- Schomberg, Meinhard von (1641–1719), deutsch-französisch-britischer General und Heerführer
- Schomberg, Friedrich von (1615–1690), deutscher Heerführer in verschiedenen Diensten, Marschall von Frankreich
- Schöning, Hans Adam von (1641–1696), kurbrandenburgischer und kursächsischer Feldmarschall
- Schöning, Kurd Wolfgang Wilhelm Gustav von (1789-1859), Generalmajor, bedeutender Historiograph und Militärschriftsteller
- Schörner, Ferdinand (1892–1973), deutscher Generalfeldmarschall, Oberbefehlshaber der Heeresgruppe Mitte
- Schukow, Georgi Konstantinowitsch (1896–1974), sowjetischer General, Marschall der Sowjetunion
- Schulenburg, Johann Matthias Reichsgraf von der (1661–1747), deutscher General im Spanischen Erbfolgekrieg, Feldmarschall im Dienste Venedigs
- Schulz, Adelbert († 1944), Generalmajor und Divisionskommandeur im 2. Weltkrieg, gefallen
- Schultz, Egon (1943–1964), Unteroffizier der Grenztruppen der DDR, erschossen
- Schurz, Carl (1829–1906), deutsch-amerikanischer General im Bürgerkrieg, Minister
- Schwarzenberg, Karl Philipp Fürst zu (1771–1820), österreichischer General, feldmarschall
- Schweinitz, Hans Lothar von (1822–1901) preußischer General und Diplomat, deutscher Botschafter in Wien
- Schweppermann, Seyfried (1257–1337), Feldhauptmann der Reichsstadt Nürnberg
- Schwerin, Kurt Christoph Graf von (1684–1757), preußischer Generalfeldmarschall, gefallen bei Prag
- Schwerin, Otto Magnus von (1701–1777), preußischer General der friderizianischen Epoche
- Schäfer, Emil (1891–1917), Kampfpilot und Fliegerass im 1. Weltkrieg, abgeschossen
- Schönberg, Hans Meinhard von (1582–1616), kurpfälzischer und kurbrandenburgischer Feldobrister
- Schönbohm, Jörg (* 1937), deutscher General und Politiker, Innenminister von Brandenburg
- Schörner, Ferdinand (1892–1973), Generalfeldmarschall im 2. Weltkrieg, Oberbefehlshaber einer Heeresgruppe
Sc
- Scipio, Beiname zahlreicher römischer Feldherren
- Scott, Winfield (1786-1866), General im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und im Amerikanischen Bürgerkrieg
Se
- Sébastiani de la Porta, Horace-François-Bastien, comte (1772–1851), französischer General, Diplomat und Staatsmann, Marschall von Frankreich
- Jean-André-Tiburce Sébastiani (1786–1871), französischer Generalleutnant, Bruder des vorigen
- Seckendorff, Friedrich Heinrich Reichsgraf von (1673–1763), kaiserlich-österreichischer Feldmarschall-Lieutenant
- Sedgwick, John (1813-1864), General der Nordstaaten während des Sezessionskrieges, gefallen
- Seeckt, Hans von (1866–1936), deutscher Generaloberst, Chef der Obersten Heeresleitung der Reichswehr
- Ségur, Philippe-Henri de (1724-1801), französischer General, Marschall von Frankreich
- Senden-Bibran, Gustav Freiherr von (1847–1909), deutscher Admiral, Chef des Marinekabinetts
- Seydlitz, Friedrich Wilhelm von (1721–1773), preußischer Kavalleriegeneral
- Seydlitz-Kurzbach, Walther von (1888–1976), General der Artillerie im 2. Weltkrieg, Mitglied des Bundes Deutscher Offiziere
- Seymour, Sir Edward Hobart (1840-1929), Admiral of the Fleet, Oberbefehlshaber der britischen Fernost-Flotte
- Seymour, Sir Michael, 1. Baronet, K.C.B. (1768-1834), britischer Marineoffizier und Admiral
- Seymour, Sir Michael G.C.B. (1802-1887), britischer Marineoffizier und Admiral, Sohn des vorigen
- Culme-Seymour, Sir Michael (1836-1920), 3. Baronet, britischer Marineoffizier und Admiral
- Culme-Seymour, Sir Michael (1867-1925), 4. Baronet, britischer Marineoffizier und Admiral
- Seymour, Sir Thomas, Baron Seymour of Sudeley, (ca. 1508–1549), englischer Edelmann, Heerführer, Diplomat und Politiker, hingerichtet
Sh
- Shelby, Isaac (1750–1826), US-amerikanischer Offizier im Unabhängigkeitskrieg, Kongressabgeordneter, der erste Gouverneur von Kentucky
- Sheridan, Philip Henry (1831-1888), General im Amerikanischen Bürgerkrieg
- Sherman, William T. (1820-1891), US-amerikanischer Fünf-Sterne-General, Truppenführer der Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg, seit 1869 Oberbefehlshaber der US-Armee
Si
- Sickingen, Franz von (1481–1523), Reichsritter, Anführer der rheinischen und schwäbischen Ritterschaft
- Siemens, Adolf (1811–1887), königlich preußischer Generalmajor und Militärtechniker, Erfinder des Siemensschen Zünders
- Sigel, Franz (1824–1902), badischer Revolutionär und General im Amerikanischen Bürgerkrieg, Zeitungsveleger
- Sigsbee, Charles Dwight (1845–1923), US-amerikanischer Marineoffizier, Kommandant der USS Maine, Spanisch-Amerikanischer Krieg
- Sinan Pascha (1512–1596), osmanischer Feldherr und Staatsmann
Sk
- Skanderberg (1403–1468), eigentlich Gjergj Kastrioti, albanischer Nationalheld im Kampf gegen die Türken
- Skobelew, Michail Dimitrijewitsch (1843–1882), russischer General im Russisch-Türkischen Krieg 1877–1878, Eroberer von Turkestan, der berühmte "Weiße General"
- Skorzeny, Otto (1908–1975), Offizier der Waffen-SS, führte den Kommandotrupp der Mussolini befreite
- Skrzynecki, Jan Boncza (1786–1860), polnischer General und Oberbefehlshaber der polnischen Revolutionsheere
Sl
- Slatin, Sir Rudolf Carl Freiherr von, gen Slatin Pascha, (1857–1932), österreichischer Abenteurer und Forschungsreisender, angloägyptischer General, britischer Generalinspektor im Sudan
Sm
- Smith, Sir William Sidney (1764–1840), britischer Admiral während der napoleonischen Kriege
- Smuts, Jan Christiaan (1870–1950), südafrikanischer Jurist, Staatsmann und General
So
- Solms, Reinhard Graf zu (1491–1562), kaiserlicher Feldmarschall, Militärschriftsteller
- Somerset, Sir Edward G.C.B. (1776–1842), bedeutender britischer Kavalleriegeneral im Krieg auf der Halbinsel
- Somerset, Edmund Beaufort, 2. Herzog von (um 1405–1455), englischer heerführer im Rosenkrieg und im Hundertjährigen Krieg
- Sosabowski, Stanislaw (1892–1967), polnischer Fallschirmjägergeneral im 2. Weltkrieg, Kommandeur der 1. Polnischen Luftlandebrigade bei der Operation Market Garden
- Soubise, Benjamin de Rohan, seigneur de (1583–1642), französischer Hugenottenführer
- Soubise, Charles de Rohan, prince de (1715–1787), französischer General und Staatsmann, Marschall von Frankreich
- Souches, Louis Rattuit de (1608–1682), kaiserlicher Feldmarschall
- Soult, Nicolas-Jean de Dieu (1769–1854), napoleonischer General, Marschall von Frankreich, Kriegsminister
Sp
- Spee, Maximilian Graf von (1861–1914), Admiral, Befehlshaber des deutschen Ostasiengeschwaders, gefallen
- Speidel, Dr. Hans (1897–1984), General, Rommels Generalstabschef im 2. Weltkrieg, später in Bundeswehr und NATO
- Sperrle, Hugo (1885–1953), deutscher Generalfeldmarschall im 2. Weltkrieg, Oberbefehlshaber des Luftwaffenkommandos West
- Spinola, Ambrosio (1571–1630), spanischer Heerführer im Dreißigjährigen Krieg
- Spínola, António de (1910–1996), portugiesischer General und Politiker
- Sponeck, Hans Graf von (1888–1944), deutscher Generalleutnant im 2. Weltkrieg, im Zusammenhang mit dem 20. Juli 1944 in der Haft ermordet
- Spörcken, Friedrich von (1698–1776), braunschweigischer Feldmarschall
St
- Starhemberg, Ernst Rüdiger Fürst (1899–1956) österreichischer Politiker und Heimwehrführer, Exponent des Austrofaschismus
- Starhemberg, Ernst Rüdiger von (1638–1701), Verteidiger Wiens bei der Zweiten Türkenbelagerung 1683
- Starhemberg, Guido Graf (1657–1737), österreichischer Feldmarschall im Spanischen Erbfolgekrieg
- Stark, John (1728–1822), amerikanischer General während des Unabhängigkeitskrieges
- Stauffenberg, Berthold Graf Schenk von (1905–1944), deutscher Jurist, Marinerichter und Widerständler, hingerichtet
- Stauffenberg, Berthold Maria Graf Schenk von (* 1934), Bundeswehrgeneral a. D.
- Stauffenberg, Claus Graf Schenk von (1907–1944), Oberst, Offizier und Hitlerattentäter, standrechtlich erschossen
- Steinau, Adam Heinrich Graf von († 1712), sächsisch-polnischer Feldmarschall
- Steiner, Felix (1896–1966), General der Waffen-SS, Armeekommandeur im 2. Weltkrieg
- Steinmetz, Karl Friedrich von (1796–1877), preußischer Generalfeldmarschall, Armeekommandeur im deutsch-französischen Krieg
- Steuben, Friedrich Wilhelm von (1730–1794), deutsch-amerikanischer General im Unabhängigkeitskrieg
- Stilicho (um 365–408), römischer Heerführer und Politiker
- Stosch, Albrecht von († 1896), General der Infanterie, Admiral, erster Chef der deutschen Admiralität
- Strachwitz, Hyazinth Graf (1893–1968), deutscher General und Panzerkommandeur im 2. Weltkrieg
- Stroessner, Alfredo (* 1912), General, Präsident und Diktator Paraguays
- Stuart, Sir Charles, K.B., (1753–1801), britischer General
- Stuart, Sir John, G.C.B., Graf von Maida, (1759–1815), britischer Generalleutnant
- Stuart, Jeb (1833–1864), Kavalleriegeneral der Konföderation im Amerikanischen Bürgerkrieg, gefallen in der Schlacht an der Yellow Tavern
- Student, Kurt (1890–1978), Generaloberst, Oberbefehlshaber der 1. Fallschirmarmee
- Stülpnagel, Karl-Heinrich von (1886–1944), deutscher General und Widerstandskämpfer, Militärbefehlshaber in Frankreich, hingerichtet
- Stülpnagel, Otto von (1878-1948), General der Infanterie, Militärbefehlshaber von Frankreich
- Sturdee, Frederik Doveton (1859–1925), britischer Vizeadmiral, Kommandant eines Flottenverbandes während des 1. Weltkrieges
- Stålhandske, Torsten (1594–1644), schwedischer Reitergeneral im dreißigjährigen Krieg
- Limburg-Styrum, Herman Otto II. von († 1704), kaiserlicher Generalfeldmarschall
Su
- Suchet, Louis-Gabriel (1770–1826), Herzog von Albufera, napoleonischer General und Marschall
- Suckow, Albert (1828–1893), württembergischer General und Kriegsminister
- Sucre, Antonio José de (1795–1830), südamerikanischer General und Freiheitskämpfer
- Sully, Maximilien de Béthune, duc de (1560–1641), französischer Marschall und Staatsmann
- Sunay, Cevdat (1899–1982), türkischer General und Staatspräsident
- Sun Bin (um 300 v. Chr), chinesischer Militärstratege und -schriftsteller, Nachfahre von Sunzi, Schöpfer des 2. der Sechsunddreißig Strategeme "Wei angreifen, um Zhao zu retten."
- Sunzi (* um 500 v. Chr), chinesischer General und Militärstratege
- Suworow, Alexander Wassiljewitsch (1729–1800), russischer Feldmarschall und Generalissimus
Sv
- Svoboda, Ludvík (1895–1979), tschechoslowakischer General und Staatspräsident
Sw
- Sweeney, Charles (1919–2004), Generalmajor, US-amerikanischer Pilot
Sy
- Sykes, George (1822-1880), General im Amerikanischen Bürgerkrieg