Science-Fiction
Science-Fiction-Bücher und -Filme (kurz: SF) versuchen üblicherweise Geschichten einer möglichen Zukunft zu erzählen. Fans dieser Literaturrichtung unterscheiden teilweise zwischen "Hard science fiction" und sonstiger SF. Hard SF bezeichnet dabei Bücher, die versuchen in ihren Geschichten ausschließlich wissenschaftlich theoretisch mögliche Technologien, Gesellschaftsformen und Weiterentwicklungen zu verarbeiten.
SF ist nicht notwendig technik-orientiert: Stanislav Lem hat beispielsweise Fiktionen über psychochemische Weltverbesserung oder politische Ideen ins Extreme getrieben.
Nicht immer scharf von der Science-Fiction zu trennen ist die Utopie, deren Ziel es ist, einen vollständigen Gesellschaftsentwurf in Romanform zu liefern, wärend SF sich oft mit der Darstellung von Teilaspekten technischer und gesellschaftlicher Entwicklungen begnügt.
Auch die Fantasy wurde früher zusammen mit SF zu SF & F vereinigt.
siehe auch: Science-Fiction-Film
Bekannte Science-Fiction-Autoren sind hier zu finden.