Wikipedia:Administratoren/Probleme/alt
Motivation
Administratoren sind keine Vertreter oder Angestellte des Diensteanbieters, der Wikimedia Foundation. Sie haben keine Sonderstellung gegenüber anderen Benutzern, insbesondere zählt ihre Stimme nicht mehr und weniger als die anderer Benutzer (außer in diesem Verfahren). Es handelt sich um normale Benutzer, bei denen man davon ausgeht, dass sie mit den eingeräumten Rechten (Löschen von Artikeln und Artikel- und IP-Sperren) keinen Unfug anstellen, Fehlverhalten wird geahndet.
Natürlich kann es angesichts von Vandalismus, Unsinnseinträgen und persönlichen Spannungen dazu kommen, dass einem Administrator der Geduldsfaden reißt und er Regeln verletzt. Wenn er oder sie das einsieht und verspricht, die betreffende Regel in Zukunft einzuhalten, sollte Nachsicht geübt werden und es bei einer Verwarnung bleiben. Die Admintätigkeit ist ein notorisch undankbarer Job – man hat als Admin kaum Sonderrechte, aber viel Verantwortung.
Wenn Du der Ansicht bist, dass ein Administrator wiederholt Wikipedia-Regeln verletzt hat (z. B. Bearbeiten einer geschützten Seite, obwohl er oder sie selbst in den Konflikt verwickelt war, Löschen von Artikeln entgegen der Löschregeln) und eine persönliche Ansprache ohne Erfolg geblieben ist, kannst Du hier das Verhalten des Admins zur Diskussion stellen.
Bitte beachte, dass es auf dieser Seite nur um Missbrauch der Administratorfunktionen geht, also missbräuchliche Löschungen, Seitensperrungen und IP- oder Benutzersperrungen. Für inhaltliche Konflikte ist auch bei Administratoren der Vermittlungsausschuss zuständig.
Experimentelle Regeln
Temporärer Entzug des Adminstatus
- Nur angemeldete Benutzer mit mindestens 200 Edits im Artikelnamensraum können einen Antrag stellen. (Wenn du weniger Edits hast, kannst du natürlich einen anderen Benutzer bitten, für dich einen Antrag zu stellen. Der Antragsteller muss selbst nicht unmittelbar von den Aktionen des Admins betroffen sein.)
- Beschreibe auf dieser Seite kurz und sachlich das Problem mit diesem Administrator, verlinke auch auf die relevanten Seiten.
- Wenn innerhalb von 12 Stunden mindestens 10 Admins mit pro/contra unterschrieben haben und sich eine einfache Mehrheit von ihnen (mehr Stimmen für den Entzug als gegen ihn) für einen Entzug der ausspricht, wird dem Admin von einem Steward für 7 Tage der Adminstatus entzogen. Ansonsten wird der Antrag gelöscht und darf frühestens nach 14 Tagen wieder gestellt werden.
- Dieses Verfahren soll eine schnelle, aber faire Reaktion auf Fehlverhalten ermöglichen. Deshalb sind hier nur Administratoren - denen die Community ja durch die Wahl bereits ihr Vertrauen ausgesprochen hat - stimmberechtigt. Angemeldete Benutzer können im Kommentarbereich ihre Meinung äußern.
Längerfristiger Entzug des Adminstatus
Wenn Stufe 1 nichts gebracht hat oder das Problem mit diesem Administrator gravierender oder grundsätzlicher Natur ist, kann ein längerfristiger Entzug beantragt werden:
- Beschreibe kurz und sachlich das Problem mit diesem Administrator, verlinke auch auf die Diskussion, die zuvor mit ihm stattgefunden hat, und liefere direkte Verweise auf das vorgeworfene Fehlverhalten. Versuch bitte immer, nicht emotional zu werden – das führt nur zu Wikistress. Benachrichtige den betroffenen Admin von deinem Antrag.
- Der Antrag muss innerhalb von 48 Stunden von zwei anderen Benutzern als berechtigt unterstützt werden, andernfalls wird er entfernt.
- Der beschuldigte Admin hat nach der Benachrichtigung auf seiner Benutzerseite 48 Stunden Zeit, eine Stellungnahme abzugeben.
- Die Abstimmung beginnt, wenn die erforderliche Unterstützerzahl erreicht ist und der Admin eine Stellungnahme abgegeben hat. Gibt es nach 48 Stunden keine Stellungnahme, darf trotzdem abgestimmt werden. Der Abstimmungszeitraum beläuft sich auf zwei Wochen.
- Stimmberechtigt sind Benutzer mit mehr als 200 Edits im Artikelnamensraum.
Siehe auch: Archiv, Archiv1, Archiv2, Archiv3, Archiv4
Bitte keine eigenen Seiten anlegen, sondern einfach hier den Antrag einstellen. Hinweis: Sollte diese Seite wegen Vandalismus gesperrt sein, Anträge bitte mit einem Hinweis in der Zusammenfassung auf die Diskussionsseite setzen, ein Admin baut sie dann ein.
Aktuelle Probleme
- Auch wenn es mich ansch... und ich in der WP eigentlich lieber anderen Themen widmen möchte: Benutzer:Anathema hat ohne Begründung Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Anathema gelöscht ([[1], [2]). Dies ist ein Missbrauch der Adminrechte. :( --Filzstift ✑ 10:53, 14. Apr 2005 (CEST)
- Wie wäre es mit einer Antrag auf Wiederherstellung auf der dafür vorgesehenen Seite? -- Hans Bug Nachrichtenseite 11:03, 14. Apr 2005 (CEST)
Soweit ich sehe, hat Anathema ja aber den Revert (der als Lösungsvorschlag formuliert war) akzeptiert. Entweder sch... dich das Ganze sehr an, dann solltest du nicht nur schimpfen, sondern hier auf dieser Seite den entprechenden Antrag stellen, oder es ist doch weniger wichtig (MHO), dann lösch' die Einträge hier lieber wieder. Gruß --Rax dis 11:10, 14. Apr 2005 (CEST)
- Nur zur Sicherheit: Wikipedia:Wiederherstellungswünsche. Ansonsten mußt du einen Antrag auf Rüge oder Temp-De-Admin stellen. Aber Anathema hat die WP nach eigenem Bekunden verlassen (vielleicht kommt er ja wieder?). Den Rest erledigt die Bürokratie. -- Hans Bug Nachrichtenseite 11:12, 14. Apr 2005 (CEST)
- Da Anathema meine Änderung an seiner Liste nicht reverted hat, werte ich das (inkl. Löschung der Ausschussseite) als Zustimmung seinerseits, würde es sogar als 'klitzekleine' Entschuldigung interpretieren und deswegen darum bitten, dieses Thema an dieser Stelle einfach als beendet anzusehen. Bitte! *liebbettel* Lieben Gruß, Owltom ⌸ 11:13, 14. Apr 2005 (CEST)
- Obwohl ich Anathemas kommentarlose Vermittlungs-Löschung als Temp-Dadmin-Grund betrachte, finde ich Owltoms Vorschlag im Sinne einer Verfahrensabkürzung (Wellen und Schaum werden derzeit an genut anderen Fronten geschlagen) sehr gut. Filzstift, könntest du mit einem Kurzen "Ja" zum Vorschlag (incl. einer ordnungsgemäßen Archivierung des Vermittlungsverfahrens mit kurzem Abschlusskommentar) zustimmen? -- RainerBi ✉ 11:24, 14. Apr 2005 (CEST)
Okay. Ihr habt mich überzeugt. Ich wollte im Prinzip eigentlich nur auf den Missbrauch hinweisen. Weiter nichts... Wie Owltom bereits sagte; das ganze einfach im Hinterkopf behalten --Filzstift ✑ 11:28, 14. Apr 2005 (CEST)
Danke! Ich archiviere nachher noch ordnungsgemäß die Vermittlungsgeschichte nach Wiederherstellung derselben. Kümmert sich jemand anderes um diese Geschichte hier? -- RainerBi ✉ 11:31, 14. Apr 2005 (CEST)
- Bin ich der einzige, der das hier extrem ominoes findet? --DaTroll 11:35, 14. Apr 2005 (CEST)
OK, mir reichts: ich stelle hiermit einen Temp-De-Admin-Antrag gegen Anathema. Begruendung:
- Unzulaessige Loeschung des von Filzstift oben genannten Artikels.
- Dort geht es darum, dass Anathema Voyager beschimpft hat. Da dies nicht das erstemal ist, dass Anathema ausfallend geworden ist (das geschieht eigentlich mit schoener Regelmaessigkeit), sehe ich hier ein ernstes Problem.
- Anathema will hier eh nicht mehr mitarbeiten, er braucht den Adminstatus also auch nicht mehr.
- Anathema stimmt gegen die Benutzersperrung von Hans Bug, obwohl er anscheinend fuer eine Sperrung ist und kommentiert das mit: "Mein Abschiedsgeschenk".
--DaTroll 11:44, 14. Apr 2005 (CEST)
- Jetzt lasst das mal sein. Anathema leistet hier grossartige Arbeit und ist nur offensichtlich gerade im Wikistress und pieselt deshalb anderen ans Bein. Er hat sich (ich hoffe nicht fuer immer) von hier zurueckgezogen, wohl auch weil er einsieht, dass es so nicht geht. Einfach als sagen wir mal: Schrulligkeit ignorieren. Der Schaden ihn nicht nur als Admin sondern, nach so einem Verfahren mit Sicherheit auch als Schreiber zu verlieren ist viel groesser als die Befriedigung sagen zu koennen: Die Gemeinschaft hat bestaetigt dass sich Anathema mir gegenueber unverschaemt verhalten hat. Mehr Dickhaeutigkeit waere zu wuenschen. Ich bitte darum, das Verfahren zu beenden, bevor es noch mehr boeses Blut erzeugt.--Hoheit (¿!) 12:14, 14. Apr 2005 (CEST)
- +1 --NB > + 12:34, 14. Apr 2005 (CEST) - allerdings sollte ein Admin die gelöschte Seite wiederherstellen (ohne Antrag, wie die Löschung!) und -wie alle Verfahren- unter 'Erledigt' ablegen...
Pro Tempdeadmin Anathema
Contra Tempdeadmin Anathema
- da didi | Diskussion 12:47, 14. Apr 2005 (CEST) (hallo? Ich glaube ich sehe nicht richtig..)