Zum Inhalt springen

Juli 2002

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2003 um 10:56 Uhr durch Mikue (Diskussion | Beiträge) (interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Europäische Patentamt in München widerruft ein Patent auf Züchtung menschlicher und tierischer embryonaler Stammzellen (siehe auch: Patent auf Leben).

Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) wird - neun Wochen vor der Bundestagswahl - von Bundeskanzler Gerhard Schröder entlassen. Nachfolger soll der bisherige SPD-Fraktionschef Peter Struck werden. Berichte im Magazin Stern [1] über zweifelhafte Geschäfte Scharpings mit dem Frankfurter PR-Unternehmer Moritz Hunzinger hatten den Minister in Bedrängnis gebracht.

Die Schweiz reicht ihr Beitrittsgesuch zur UNO ein.

siehe auch: Aktuelle Ereignisse


Weitere Nachrichten

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Juli 2001 | Juli 2003