Zum Inhalt springen

Vegeta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2008 um 16:23 Uhr durch Bijick (Diskussion | Beiträge) (wikifiziert, entlinkt, verhübscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vegeta Verpackung

Die Vegeta [ˈʋɛgɛta] ist eine Mischung des Geschmacksverstärkers Mononatriumglutamat mit Kräutern und verschiedenen Gemüsesorten und wird weltweit als Gewürz für Speisen wie Fleisch, Suppen und Saucen verkauft.

Herstellung und Zutaten

Das gelbliche Gewürzpulver wird vom kroatischen Konzern Podravka hergestellt, dessen Sitz sich in Koprivnica befindet. Es gibt eine Zweigstelle in Polen und zwei Lizenzfirmen in Österreich und Ungarn. Aufgrund der großen Beliebtheit von Vegeta sind bereits 50 ähnliche Produkte von anderen Unternehmen aufgetaucht, die versucht haben, das Rezept zu kopieren.

Nährwert pro 100 g
Brennwert 583 kJ (137 kcal)
Eiweiß 8.5 g
Kohlenhydrate 24.5 g
Fett 0.6 g

Zu den Inhaltsstoffen von Vegeta gehören:

Geschichte

Vegeta wurde 1958 in den Podravka-Laboren unter der Leitung von Zlata Bartl entwickelt. Ihr zu Ehren gründete das Unternehmen 2001 eine Stiftung für graduierte und postgraduale Studenten.

Das Produkt in der blauen Verpackung wurde 1959 zunächst unter der Bezeichnung Vegeta 40 auf den jugoslawischen Markt gebracht. 1967 wurde es dann auch nach Ungarn und anschließend in die UdSSR exportiert. 1995 gab es mit 26.000 t einen Exportrekord. Vegeta ist heute (2008) in über 30 Staaten erhältlich.

Seit 2006 gibt es zahlreiche Varianten von Vegeta.