Zum Inhalt springen

Diskussion:Tabar (Schiff)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2008 um 15:40 Uhr durch 141.91.129.4 (Diskussion) (Reichweite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 141.91.129.4 in Abschnitt Reichweite

Reichweite

da kommt irgendwie nicht ganz hin mit der reichweite, wenn eine seemeile ca 1,8km entspricht, dann kann das schiff keine 3900 nm reichweite haben! das wären dann fast 8000km! und das ist nen bisschen weit oder nicht ? --Beamter(KO) 13:09, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten

3.500 bis 5.000 sm sind so der Standard bei Fregatten der Gegenwart, die Bundeswehrschiffchen der Klasse F123 schaffen auch 4.000 sm. sугсго 13:15, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten
nicht außergewöhnlich. Selbst die kohlegefeuerten Kleinen Kreuzer aus Kaisers Zeiten schafften > 2.400 sm, die Linienschiffe der Russen um 1905 (Tsushima) über 4.400! --141.91.129.4 14:40, 20. Nov. 2008 (CET)Beantworten