Zum Inhalt springen

Bezirk Amstetten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2008 um 01:49 Uhr durch Joschi Täubler (Diskussion | Beiträge) (Verwaltungsgliederung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Niederösterreich
NUTS-III-Region: AT121
Verwaltungssitz: Amstetten
Fläche: 1.187,97 km²
Einwohner: 109.183 (15. Mai 2001)
Bevölkerungsdichte: 92 Einwohner je km²
Kfz-Kennzeichen: AM
Karte
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann: Dr. Hans-Heinz Lenze
Website: www.http://www.noel.gv.at/Bezirke/
BH-Amstetten.html

Der Bezirk Amstetten ist der westlichste Bezirk in Niederösterreich. Das Gebiet des Bezirks wird durch die Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs in zwei Teile getrennt. Die Bezirkshauptmannschaft Amstetten hat Außenstellen in Haag und Sankt Valentin.

Verwaltungsgliederung

Gemeinden im Bezirk Amstetten

Der Bezirk Amstetten gliedert sich in drei Städte, 17 Marktgemeinden und 14 Gemeinden. In Klammern die Einwohnerzahlen vom 1. Januar 2024.[1]

Stadtgemeinden

Marktgemeinden

Gemeinden

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2024 (Gebietsstand 1.1.2024) (ODS)