Zum Inhalt springen

Getreidemilch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2005 um 04:49 Uhr durch Fasten (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Getreidemilch ist eine Milch, die aus fermentiertem Getreide oder aus Mehl hergestellt werden kann. Getreidemilch can aus Hafer, Dinkel, Roggen oder Einkorn hergestellt werden.

Getreidemilch ähnelt Kuhmilch. Der Nährwert ist ähnlich, bis auf Vitamin B12 und Kalzium, die normalerweise künstlich hinzugefügt werden. Getreidemilch enthält etwa die gleiche Menge an Protein wie Kuhmilch.

Getreidemilch enthält wenig gesättigte Fettsäuren und keine Laktose; sie ist daher bei Laktoseinsuffizienz zu empfehlen. Getreidemilch enthält außerdem kein Casein, ein Milchprotein, daß Histamin freisetzen kann und dadurch zu erhöhter Schleimproduktion der Schleimhäute führen kann.

Die Umweltbelastung durch die Produktion von Getreidemilch ist geringer als die durch Produktion von Kuhmilch oder den Transport von Sojabohnen, soweit Sojabohnen nicht lokal angebaut werden.

Getreidemilch Hersteller

Siehe auch

Siehe auch: Tofu, Yuba, Hafermilch, Hanfmilch, Mandelmilch, Reismilch, Sesammilch