Schloss Raesfeld
Das Wasserschloss Raesfeld gilt als eines der schönsten Wasserschlösser Westfalens. Es liegt bei Raesfeld im Kreis Borken.
Das Schloss wurde als Residenzschloss des Reichsgrafen Alexander II. von Velen ("der westfälische Wallenstein") in den Jahren 1643 bis 1658 an der Stelle einer bestehenden Burg errichtet. Von den ehemals vier Flügeln stehen heute noch der Westflügel mit dem markanten stufenförmigen Turm und der angrenzende Altbau. In der Vorburg richtete Alexander in dem so genannten Sterndeuterturm ein Observatorium ein.
Die an der Gräfte liegende dörfliche Schlossfreiheit wird zu den reizvollsten in Westfalen gezählt.
Heute ist das Schloss (einschließlich knapp 14 ha Grundbesitz) Eigentum der sieben Handwerkskammern von Nordrhein-Westfalen und Sitz der Akademie des nordrheinwestfälischen Handwerks.