Volksrepublik
Volksrepublik ist ein historisch nach der Oktoberrevolution aufgekommener, nach dem Zweiten Weltkrieg verstärkt üblicher Begriff zur Bezeichnung von Staaten mit kommunistischer (oder pseudokommunistischer) Herrschaftsform. Begrifflich handelt es sich um einen Euphemismus für Diktatur des Proletariats oder andere unter dem Etikett des Sozialismus oder Kommunismus diktatorisch geführte Staaten. In dert Benennung muss man unterscheiden zwischen
- Volksrepublik im engeren Sinne: verfassungsrechtliche Selbstbezeichnung von Staaten (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts u. a. Bulgarien, Ungarn, Polen), auch ungeachtet der tatsächlichen Zugehörigkeit zum sozialistischen Lager (z. B. Jemen, Algerien);
- Volksrepublik im weiteren Sinne (auch Volksdemokratie): umgangssprachliche Bezeichnung von Staaten dieser Gruppe ungeachtet ihrer verfassungsrechtlichen Selbstbezeichnung (in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts u. a. Rumänien, Jugoslawien, Bulgarien)
Die ersten Volksrepubliken entstanden in den 20er Jahren, darunter die Mongolei und einige spätere Unionsstaaten der Sowjetunion. Die nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen osteuropäischen Volksdemokratien haben im verlauf der 1990er Jahre sowohl ihren Namen als auch ihre Herrschaftsform reformiert. Gegenwärtig tragen nur noch China, Nordkorea, Algerien, Bangladesh und Laos die amtliche Bezeichnung Volksrepublik (gemäß 1.).