Zum Inhalt springen

Die Simpsons

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2005 um 23:02 Uhr durch 84.139.234.138 (Diskussion) (Abraham Simpson). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Simpsons ist eine US-amerikanische Zeichentrickfilmserie, die von Matt Groening ursprünglich für einen Kurzauftritt in der Tracey Ullman Show kreiert wurde. 1989 wurde sie vom Fernsehsender Fox Network zu einer Fernsehserie gemacht und läuft seither dort wöchentlich. Ihre deutsche Free-TV-Premiere hatte die Serie 1991 im ZDF, seit 1994 ist sie auf ProSieben zu sehen.

Ort der Handlung ist die fiktive US-Stadt Springfield. Auf satirische Weise wird der "American Way of Life" (Bier, Fast-Food, Fernsehen, Religion etc.) dargestellt, was den Simpsons wohl ihren großen Erfolg eingebracht hat. Auffällige Besonderheiten der Simpsons sind die gelbe Hautfarbe, die Anzahl der Finger an einer Hand und die kreisrunden Augen der Charaktere (der englischsprachige Wikipedia-Artikel enthält eine Abbildung nach Fair-Use-Recht).

"Die Simpsons" ist die langlebigste Prime-Time-Serie und zugleich die erfolgreichste Zeichentrickserie aller Zeiten (1997 überholte sie die Familie Feuerstein), was ihr 2001 einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde einbrachte. Außerdem sind die Simpsons ein Milliardengeschäft für den US-Sender Fox und seine ausländischen Mitsender. Es werden jährlich über 20 Mrd. Dollar mit Merchandising eingenommen.

Hauptcharaktere

Datei:Stoff Homer3.jpg
Homer als Stoffpuppe

Im Folgenden sind nur die Hauptcharaktere der Serie aufgeführt, eine ausführlichere Übersicht inklusive der Nebenfiguren findet sich im Artikel Die Simpsons-Charaktere.

Homer J. Simpson

Homer J. (Jay) Simpson, ist das Familienoberhaupt der Simpsons. Er arbeitet im Springfielder Kernkraftwerk in Sektor 7G als Sicherheitsinspektor. Homer liebt Bier, Donuts und Fernsehen und ist 37 Jahre alt.

Marge Simpson

Marjorie (Marge) Simpson, geborene Bouvier, die Ehefrau von Homer und Mutter von Bart, Lisa und Maggie, ist die gute Seele im Hause Simpson.

Bart Simpson

Bartholomew (Bart) J. (Jojo) Simpson,"El barto" Sohn von Homer und Marge. Er besucht die vierte Klasse der Grundschule von Springfield und gehört nicht zu den Vorzeigeschülern dieser Schule.

Lisa Simpson

Lisa Marie Simpson ist das zweite der Simpson-Kinder und sehr intelligent. Sie besucht die Grundschule von Springfield und gehört zu den Vorzeigeschülern dieser Schule (ihr IQ beträgt 165). Ihr erstes Wort war "Bart".

Maggie Simpson

Maggie Simpson

Margaret (Maggie) Simpson ist das jüngste Mitglied der Simpsons. Sie spricht nie. Nur in einer Sendung sagte sie "Daddy",damals lieh ihr Elisabeth Taylor die Stimme.

Abraham Simpson

Abraham ("Abe") J. (Jebediah) Simpson ist der Vater von Homer J. Simpson. Er liebt es, endlose und langweilige Geschichten zu erzählen. War Soldat im zweiten Weltkrieg und gehörte dem Flying Hellfish Korps an. Er bewohnt das Altersheim von Springfield, taucht aber öfters unangekündigt im Hause der Simpsons auf oder begleitet sie zu diversen Ausflügen.

Die Herkunft der Namen

Viele Namen in der Welt der Simpsons haben eine besondere Bedeutung.

So stammen die Namen der Hauptfiguren alle aus Matt Groenings Familie:

  • Lisa Groening (seine Schwester) - Lisa
  • Margaret Groening (seine Mutter) - Marge
  • Homer Groening (sein Vater und einer seiner Söhne) - Homer
  • Maggie Groening (eine seiner Schwestern heißt ebenfalls Margaret, wird aber Maggie gerufen) - Maggie
  • Bart ist ein Anagramm für brat was auf Deutsch so viel wie "rotzfrecher Lümmel" bedeutet.

742 Evergreen Terrace war die Anschrift der Wohnung, in der Matt Groening groß geworden ist.

Aber auch die Namen vieler Nebenfiguren haben einen tieferen Sinn:

  • Chief Wiggum (der Polizeichef) - Matt Groenings College-Liebe hieß mit Nachnamen Wiggum
  • Miss Hoover (Lisas Klassenlehrerin) - Eine Grundschullehrerin Groenings
  • Apu Nahasapeemapetilon (Supermarktleiter) - Apus Weg ins Leben, einer von Groenings Lieblingsfilmen
  • Maude, Rod und Todd Flanders (christliche Nachbarn) - reimen sich alle auf god (dt. Gott)
  • Kang und Kodos (Aliens in den Horror-Folgen) - Ein Klingone (Kang) bzw. ein Diktator (Kodos) aus Star Trek - Raumschiff Enterprise
  • Barney Gumble (Homers Saufkumpan) - Barney Rumble (dt. Geröllheimer) aus Familie Feuerstein
  • Troy McClure (zweitklassiger Schauspieler) - Die B-Movie-Schauspieler Troy Donohue und Doug McClure
  • Dr. Nick Riviera (schlechter Arzt, genannt Dr. Nick) - Elvis Presleys Leibarzt George C. Nichopoulos, genannt Dr. Nick

Sogar Gebäude haben keinen beliebigen Namen:

  • Googolplex (Springfields Kino) - benannt nach dem Zahlwort Googolplex.

Stimmen der Charaktere

Charakter Originalstimme Deutsche Stimme
Homer Simpson Dan Castellaneta Norbert Gastell
Marge Simpson Julie Kavner Elisabeth Volkmann
Bart Simpson Nancy Cartwright Sandra Schwittau
Lisa Simpson Yeardley Smith Sabine Bohlmann
Abe Simpson Dan Castellaneta Walter Reichelt
Mona Simpson Glenn Close Inge Solbrig
Tingeltangel Bob Steve O'Brien Björn Kummer
Herbert Powell Danny DeVito Norbert Gastell
Jacqueline Bouvier Julie Kavner Alice Franz
Patty Bouvier Julie Kavner Elisabeth Volkmann
Selma Bouvier Julie Kavner Elisabeth Volkmann
Charles Montgomery Burns Harry Shearer Reinhard Brock
Waylon Smithers Harry Shearer Gerhard Acktun
Ned Flanders Harry Shearer Ulrich Frank
Maude Flanders Maggie Roswell Michaela Amler
Todd Flanders Nancy Cartwright Michael Tichawsky
Rodd Flanders Nancy Cartwright Michael Tichawsky
Otto Mann Harry Shearer Guido Högel
Martin Prince Russi Taylor Inez Günther
Dr. Marvin Monroe Harry Shearer Manfred Erdmann
Kent Brockman Harry Shearer Donald Arthur
Krusty, der Clown Dan Castellaneta Hans-Rainer Müller
Reverend Timothy Lovejoy Harry Shearer Günther Clemens
Helen Lovejoy Maggie Roswell Betina Kenter
Lenny Lennard Harry Shearer Bernd Simon
Barney Gumble Dan Castellaneta Gernot Duda
Moe Szyslak Hank Azaria Bernd Simon
Dr. Julius Hibbert Harry Shearer Klaus Guth
Apu Nahasapeemapetilon Hank Azaria Tobias Lelle
Seymour Skinner Harry Shearer Fred Klaus
Milhouse Van Houten Pamela Hayden Michaela Amler
Edna Krabappel Marcia Wallace Gudrun Vaupel
Sideshow Bob Kelsey Grammer Randolf Kronberg,
Ivar Combrinck
Sideshow Mel Dan Castellaneta Ivar Combrinck
Informationen zu den Synchronsprechern

Gäste

In zahlreichen Folgen traten Prominente als Gäste auf. Ihre gezeichneten alter egos wurden meist von den realen Prominenten synchronisiert. Allerdings mussten in den USA für die Gastauftritte (ehemaliger) US-Präsidenten in der Regel Stimmenimitatoren gefunden werden. Abgebildete Prominente waren (in alphabetischer Reihenfolge): u.a.

Warum Springfield?

Matt Groening wählte diesen Namen für die Stadt, in der die Serie spielt, weil es 1989 der häufigste Städtename in Amerika war. Der Name Fairview kam auf Platz zwei. In manchen Episoden werden zwar Hinweise gegeben, wo genau sich das Simpsons-Springfield befinden könnte, jedoch wird diesen Hinweisen in der Regel am Ende der Episode bzw. in einer späteren Episode widersprochen. Der Zuschauer wird also im Dunkeln darüber gelassen, ob es sich beim Springfield der Simpsons überhaupt um eines der echten Springfields in den USA handelt, und wenn ja, um welches.

"Neinn!"

Das ist der zum Markenzeichen gewordene Ausruf von Homer Simpson, wenn ihm ein Missgeschick passiert oder etwas Negatives widerfährt. Im englischen Original lautet dieser Ausruf D'Oh. Dieses "Wort" ergibt eigentlich überhaupt keinen Sinn und über seine Entstehung gibt es viele Legenden. Als gesichert gilt, dass in den Drehbüchern der Serie immer nur Annoyed Grunt (verärgertes Grunzen) stand (und bis heute steht). Homers Sprecher Dan Castellaneta improvisierte darauf das D'Oh. Angeblich soll es daher stammen, dass jemand in einer Talkshow einmal damn (verdammt) sagen wollte. Als ihm einfiel, dass Fluchen im amerikanischen Fernsehen verpönt ist, brach er ab und sagte verlegen oh. Andere Quellen verweisen auf das Komiker-Duo Laurel & Hardy (Dick & Doof), auf das der fiktive Fluch angeblich zurückgehen soll (ursprünglich: Dooh!). Inzwischen ist das Wort in den amerikanischen Sprachgebrauch eingegangen und auch für die meisten Nicht-Simpsons-Fans verständlich. 2001 wurde "D'Oh" sogar offiziell in den Webster's Millennium Dictionary of English aufgenommen. In der deutschen Synchronisation wurde aus dem D'Oh ein kurzes, scharfes Nein!!

Die Itchy und Scratchy Show

Innerhalb der Simpsons-Serie existiert eine bei allen Kindern Springfields sehr beliebte Zeichentrickserie namens Die Itchy und Scratchy Show. Diese mit Regelmäßigkeit überaus brutale Fernsehsendung lehnt sich an die Thematik der Zeichentrickserie Tom und Jerry an. Eine Maus, in diesem Fall Itchy (von Englisch to itch – jucken) und eine Katze, Scratchy (von Englisch to scratch – kratzen) leben in Rivalität und bekämpfen sich. Die Itchy und Scratchy Show wird gerade wegen ihrer extremen Brutalität von den Kindern in der Simpsons-Welt geliebt und karikiert auf diese Weise zum einen das (amerikanische) gewaltverherrlichende Fernsehen sowie die (amerikanische) Jugend.

"Itchy und Scratchy Land" ist eine herrliche Satire auf die heile, gewaltlos Welt des Walt Disney Imperiums.

Treehouse of Horror

Treehouse of Horror sind die Halloween-Folgen der Serie. Sie haben ihren Namen, da die erste dieser Folgen in Staffel 2 aus in Barts Baumhaus erzählten Horrorgeschichten bestand. Seitdem werden jedes Jahr 3 neue Geschichten gezeigt, die oft berühmte Werke wie Edgar Allen Poes Der Rabe oder Stephen Kings The Shining persiflieren. Das Besondere an diesen Episoden ist, dass die Geschichten keinerlei Einfluss auf die anderen Folgen haben. Dies ist wahrscheinlich auch besser so, da in den sehr gruseligen und oftmals blutigen Folgen viele Figuren ihr Leben verlieren. Die beiden Aliens Kang und Kodos hatten bisher in jeder Halloween-Folge einen Auftritt.

Die Comics

Die von Matt Groening gegründete Bongo Comics Group bringt seit einigen Jahren die sehr populären "Simpsons Comics" heraus, die von Panini Comics lokalisiert und im deutschsprachigen Raum sowie in Frankreich vertrieben werden. Ein Ableger sind die "Bart Simpson Comics", die eher auf eine jüngere Zielgruppe zugeschnitten sind. Außerdem gibt es einige Sonderhefte: Während die Miniserie "Krusty Comics" nach 3 Heften und die "Lisa Comics" nach einem Heft abgeschlossen waren, erscheint "Bart Simpson's Horror Show" weiterhin im jährlichen Rhythmus. Die in den USA als "Simpsons Comics and Stories" veröffentlichten Geschichten erschienen hierzulande im Rahmen der "Simpsons Sommer-Sonderhefte". Vergriffene Hefte sind in Form von Sammelbänden erhältlich, seit März gibt es auch die Serie Simpsons Classic in Deutsch. Diese bringt in Quartalsabständen je 4 Comics, begonnen bei der Nummer 1. Dabei gilt jedoch nicht die Deutsche Veröffentlichungreihe sondern die der Amerikaner. D.h. das Comics wie Radioactive Man oder Bartman Comics nicht veröffentlicht werden, in Deutschland wurden diese Serien bis Ausgabe 50 mit den normalen Comics herausgebracht. Danach gab es jedoch kein Material mehr und so wurde der Veröffentlichungskanon von der amerikanischen Serie eingehalten. Mittlerweile hat die Serie die Nummer 100 erreicht und gilt damit als eine der langlebigsten Comic Serien, die nicht von Disney ist.

In Deutschland sind die "Simpsons Comics" mit ca. 100.000 verkauften Heften pro Monat eine der erfolgreichsten Comic-Serien.

Die Fans

Fans der Serie lieben sie besonders wegen der gut durchdachten Geschichten, der Anspielungen auf Filme und andere Werke und der Kritik an unserer modernen Gesellschaft. Deshalb wird sie von den meisten auch nicht als eine Serie für Kinder angesehen. Viele Fans der ersten Stunde kritisieren die neueren Folgen seit Staffel 10, da diese in ihren Augen alberner und schlecht charakterisiert seien und die Anspielungen ihre Subtilität verloren hätten. Jüngere Zuschauer sind dagegen meistens der Meinung, sie sei einfach nur viel witziger geworden.

Einige Fans, die des Englischen mächtig sind, kritisieren die Synchronisation der Serie ins Deutsche, und behaupten, dass Synchronregisseur Ivar Combrinck nicht über ausreichende Englischkenntnisse für seine Arbeit verfügt und zudem den Humor der Simpsons nur teilweise versteht. Kritisiert werden zum Teil auch die Synchronsprecher aufgrund unpassender Stimmen und mangelnden schauspielerischen Talents, obwohl Matt Groening äußerte, er halte die deutschen Stimmen für sehr gut. Andere Fans der Serie, die für längere Zeit in den USA gelebt haben, sehen dies genau so und sind der Ansicht, dass die "Simpsons", im Gegensatz zu vielen anderen amerikanischen TV-Serien, sehr gut und sehr detailverliebt synchronisiert sind. Problematisch sind natürlich amerikanische Insider-Witze, aber auch hier bemühte man sich oftmals um eine adäquate Lösung. Ivar Combrinck ist es hoch anzurechnen, dass er Anfang der neunziger Jahre viele politisch-unkorrekte Witze mit ins Deutsche übernommen hat, zu einer Zeit als die deutschen Versionen der ersten "Simpsons"-Staffeln noch für das ZDF produziert wurden, ein Sender, der nicht gerade für seine liberale Zuschauerschaft bekannt ist. Dementsprechend aufgebracht waren auch die Reaktionen in den dortigen Zuschauerredaktionen, so dass man beim ZDF insgeheim froh darüber war, als ProSieben die weiteren Rechte für die Ausstrahlung übernahm. Gleiches gilt für die Synchronisation Matt Groenings anderer Zeichentrickserie, "Futurama", für deren Synchronisation Combrinck ebenso verantwortlich ist. Während der Schweizer Fernsehsender DRS ein Großteil der Simpson-Folgen im Zweikanalton Deutsch/Englisch ausstrahlt, kommt der deutsche Fernsehsender Pro7 dem Zweikanalton-Wunsch vieler Fans nicht nach. Zu diesem Zweck müssten nämlich die englischen Originalfassungen zum selben Preis wie die deutschen eingekauft werden. Aus diesem Grund, und weil sie in der deutschen Fassung bei den zahllosen Gastauftritten von Prominenten wie Michael Jackson oder Johnny Cash auf deren Originalstimmen verzichten müssen, greifen einige deutsche Simpsons-Fans statt auf Pro7 vermehrt auf das WWW und auf P2P-Netzwerke wie KaZaA zurück oder kaufen die Serie auf DVD (bisher sind die ersten 4 Staffeln erschienen).

Warum sind die Simpsons gelb?

Zu der berüchtigten Frage gab es nie offizielle Antworten, doch die Theorien sind manchesmal recht einleuchtend. Zum einen wird gesagt, die Simpsons seien gelb, weil Matt Groening zum Zeitpunkt des Entwerfens lediglich die Farbe Gelb vorrätig hatte und trotzdem anfing mit dieser zu zeichnen. Eine weitere Möglichkeit wäre Matts Zuneigung zu dieser Farbe, doch der Macher dieser Theorie scheint etwas einfacher gedacht zu haben. Ebenso bei der nächsten: Die TV-Familie hat Gelbsucht. Doch der Ikterus ist sehr unwahrscheinlich, da eine dauerhafte Erkrankung der Simpsons, sowie der Stadtbewohner von Springfield wohl auszuschließen ist. Nunja, anstelle der Frage "Warum sind sie gelb?" sollte man stellen: "Warum sollten sie nicht gelb sein?". Irgendeine Farbe muss schließlich gewählt werden und wie man es schon in der Grundschule macht, nimmt man anstelle von Hautfarbe Gelb. Wirkt teilweise menschlich, aber auch ganz eigen.


Eine andere Theorie ist, dass man durch die Farben Zapper anhalten will.

Auch die Tatsache, dass auffallend viele Gebrauchsgegenstände innerhalb der Serie pink sind lässt Raum für Spekulationen. Die pinken Gegenstände fallen zusammen mit den gelben Figuren aus der sonst einigermaßen realisischen Farbgebung der Serie heraus. Beispiele hierfür sind etwa das Telefon, die Wohnungstür, das Auto der Familie oder der Fernseher.

Der Film

Immerwieder werden Gerüchte in die Welt gesetzt, es würde einen Simpsons Film geben. Eine offizielle Stellungnahme von FOX Network gab es bisher nicht, aber Matt Groening und andere haben vor kurzem bekannt gegeben, dass der Film 2008 in die Kinos kommt. Dieses bedeutet, laut Groening, dass die Serie eingestellt wird, oder eine Komplett-Erneuerung der Serie stattfinden wird.

Die Musik

Es gab 1990 einen gerappten Hitparaden-Knaller von Bart, "Do the Bartman", samt Video. (Text im Simpson-Archiv). Dieses Lied war die erste Singleauskopplung des Albums "The Simpsons Sing The Blues", es folgte ein Videoclip von "Deep Deep Trouble". Auf dem Album kommen nahezu alle Hauptdarsteller zu Wort, unter anderem gibt es etwa das Duett von Mr. Burns und Mr. Smithers "Look At All Those Idiots". Zur Zeit ist ein Duett von Bart Simpson mit dem Rapper 50 Cent in Planung.

Das bekannte Intro-Thema zur Serie wurde von dem auch von anderen Soundtracks bekannten Danny Elfman komponiert. Die ersten zwei Noten (The Simp-) enthalten das dissonante Intervall Tritonus (der Teufel in der Musik), das mit der dritten Note (-sons) in einer Quinte aufgelöst wird. Produktion, Adaptionen für spezielle Folgen und die restliche Serienmusik stammen von Alf Clausen, zusätzlich wird die Musik von bekannten Musikern und Komponisten, die zumeist auch einen Gastauftritt in der jeweiligen Folge bekleiden, ergänzt.

Das Sammelkartenspiel

2001 kam im Dino-Verlag das "The Simpsons"-Sammelkartenspiel (SSKS) heraus. Die Erfinder waren Sebastian Jakob und Michael Palm. Anfangs gab es ein Starter-Set (mit den "Bart & Lisa"-Decks) und drei Charakterdecks (Homer, Mr. Burns, Ned Flanders). Wie in jedem Sammelkartenspiel konnte man sich Booster kaufen, um sein Deck zu verbessern. Zu dieser Zeit gab es schon Planungen für das Krusty-Deck, das im Mai 2002 erschien. Oktober 2002 folgte das Halloween-Deck, mit den Charakteren Kang und Kodos. Im Juni 2004 kam die wahrscheinlich letzte Erweiterung "Extreme Sports" heraus. Diese bestand nur aus Boostern. Bis Dezember 2004 gab es einen Ligaapparat, der jedoch komplett zum Erliegen kam. Bisher gab es drei deutsche Meisterschaften.

2004 brachte Wizard of the Coast ebenfalls ein Sammelkartenspiel zum Thema Die Simpsons raus. Anders als beim SSKS gehören der Zielgruppe eher jüngere Spieler an.

Literatur

  • Matt Groening/Ray Richmond/Antonia Coffman: Die Simpsons. Der ultimative Serienguide, 2001, ISBN 3897483238
  • Matt Groening/Scott M. Gimple: Die Simpsons. Forever. Der ultimative Serienguide 2, 2001, ISBN 3897485176
  • Michael Gruteser/Thomas Klein/Andreas Rauscher: Subversion zur Prime-Time. Die Simpsons und die Mythen der Gesellschaft, ISBN 389472336X

Vorlage:Wikiquote1

Episoden

Staffel 1

  • 7G01 Der Babysitter ist los (Some Enchanted Evening)
  • 7G02 Bart wird ein Genie (Bart the Genius)
  • 7G03 Der Versager (Homer's Odyssey)
  • 7G04 Eine ganz normale Familie (There's No Disgrace Like Home)
  • 7G05 Bart schlägt eine Schlacht (Bart the General)
  • 7G06 Lisa bläst Trübsal (Moaning Lisa)
  • 7G07 Bart köpft Ober-Haupt (The Telltale Head)
  • 7G08 Es Weihnachtet schwer (Simpsons Roasting on an Open Fire)
  • 7G09 Vorsicht, wilder Homer (Call of the Simpsons)
  • 7G10 Homer als Frauenheld (Homer's Night Out)
  • 7G11 Der schöne Jaques (Life on the Fast Lane (Jacques to be Wild))
  • 7G12 Der Clown mit der Biedermaske (Krusty Gets Busted)
  • 7G13 Tauschgeschäfte und Spione (The Crepes of Wrath)

Staffel 2

  • 7F01 Frische Fische mit drei Augen (Two Cars in Every Garage and Three Eyes on Every Fish)
  • 7F02 Karriere mit Köpfchen (Simpson and Delilah)
  • 7F03 Der Musterschüler (Bart Gets An F)
  • 7F04 Horror frei Haus (Treehouse of Horror)
  • 7F05 Das Maskottchen (Dancin' Homer)
  • 7F06 Der Teufelssprung (Bart the Daredevil)
  • 7F07 Bart bleibt hart (Bart vs. Thanksgiving)
  • 7F08 Der Wettkampf (Dead Putting Society)
  • 7F09 Das Fernsehen ist an allem schuld (Itchy & Scratchy & Marge)
  • 7F10 Bart kommt unter die Räder (Bart Gets Hit By A Car)
  • 7F11 Die 24-Stunden-Frist (One Fish, Two Fish, Blowfish, Blue Fish)
  • 7F12 Wie alles begann (The Way We Was)
  • 7F13 Das achte Gebot (Homer vs. Lisa and the 8th Commandment)
  • 7F14 Betragen mangelhaft (Bart's Dog Gets An F)
  • 7F15 Der Heiratskandidat (Principal Charming)
  • 7F16 Ein Bruder für Homer (Oh Brother, Where Art Thou?)
  • 7F17 Die Erbschaft (Old Money)
  • 7F18 Marges Meisterwerk (Brush with Greatness)
  • 7F19 Der Aushilfslehrer (Lisa's Substitute)
  • 7F20 Kampf dem Ehekrieg (The War of the Simpsons)
  • 7F21 Drei Freunde und ein Comic-Heft (Three Men and a Comic Book)
  • 7F22 Der Lebensretter (Blood Feud)

Staffel 3

  • 7F23 Ein Fluch auf Flanders (When Flanders Failed)
  • 7F24 Die Geburtstags-Überraschung (Stark Raving Dad)
  • 8F01 Einmal Washington und zurück (Mr. Lisa Goes to Washington)
  • 8F02 Alpträume (Treehouse of Horror II)
  • 8F03 Verbrechen lohnt sich nicht (Bart The Murderer)
  • 8F04 Der Ernstfall (Homer Defined)
  • 8F05 Der Vater eines Clowns (Like Father Like Clown)
  • 8F06 Lisas Pony (Lisa's Pony)
  • 8F07 Das Seifenkistenrennen (Saturdays of Thunder)
  • 8F08 Das Erfolgsrezept (Flaming Moe's)
  • 8F09 Kraftwerk zu verkaufen (Burns Verkaufen der Kraftwerk)
  • 8F10 Blick zurück aufs Eheglück (I Married Marge)
  • 8F11 Wer anderen einen Brunnen gräbt (Radio Bart)
  • 8F12 Der Wettkönig (Lisa the Greek)
  • 8F13 Der Wunderschläger (Homer at the Bat)
  • 8F14 Wenn Mutter streikt (Homer Alone)
  • 8F15 Der Eignungstest (Separate Vocations)
  • 8F16 Die Kontaktanzeige (Bart the Lover)
  • 8F17 Auf den Hund gekommen (Dog of Death)
  • 8F19 Homer auf Abwegen (Colonel Homer)
  • 8F20 Bis daß der Tod euch scheidet (Black Widower (The Return of Sideshow Bob))
  • 8F21 Der Fahrschüler (The Otto Show)
  • 8F22 Liebe und Intrige (Bart's Friend falls in Love)
  • 8F23 Der vermißte Halbbruder (Brother, can you spare two Dimes?)

Staffel 4

  • 8F18 Bühne frei für Marge (A Streetcar Named Marge)
  • 8F24 Krise im Kamp Krusty (Kamp Krusty)
  • 9F01 Ein gotteslästerliches Leben (Homer the Heretic)
  • 9F02 Lisa, die Schönheitskönigin (Lisa the Beauty Queen)
  • 9F03 Bart wird bestraft (Itchy & Scratchy: The Movie)
  • 9F04 Bösartige Spiele (Treehouse of Horror III)
  • 9F05 Marge muss Jobben (Marge Gets a Job)
  • 9F06 Laura, die neue Nachbarin (New Kid on the Block)
  • 9F07 Einmal als Schneekönig (Mr. Plow)
  • 9F08 Am Anfang war das Wort (Lisa's First Words)
  • 9F09 Oh Schmerz, das Herz! (Homer's Triple Bypass)
  • 9F10 Homer kommt in Fahrt (Marge vs. the Monorail)
  • 9F11 Selma will ein Baby (Selma's Choice)
  • 9F12 Grosser Bruder - Kleiner Bruder (Brother From the Same Planet)
  • 9F13 Ralph liebt Lisa (I Love Lisa)
  • 9F14 Keine Experimente (Duffless)
  • 9F15 Prinzessin von Zahnstein (Last Exit to Springfield)
  • 9F16 Wir vom Trickfilm (The Front)
  • 9F17 Nur ein Aprilscherz (So It's Come to This: A Simpsons Clip Show)
  • 9F18 Das Schlangenfest (Whacking Day)
  • 9F19 Krusty, der TV-Star (Krusty Gets Kancelled)
  • 9F20 Marge wird verhaftet (Marge in Chains)

Staffel 5

  • 9F21 Homer und die Sangesbrüder (Homer's Barbershop Quartet)
  • 9F22 Am Kap der Angst (Cape Feare)
  • 1F01 Kampf um Bobo (Rosebud)
  • 1F02 Homer auf der Uni (Homer Goes to College)
  • 1F03 Die rebellischen Weiber (Marge on the Lame)
  • 1F04 Die Fahrt zur Hölle (Treehouse of Horror IV)
  • 1F05 Bart, das innere ich (Bart's Inner Child)
  • 1F06 Auf Wildwasserfahrt (Boy-Scoutz N the Hood)
  • 1F07 Homer liebt Mandy (The Last Temptation of Homer)
  • 1F08 Vom Teufel besessen ($pringfield (or, How I Learned to Stop Worrying and Love Legalized Gambling))
  • 1F09 Die Springfielder Bürgerwehr (Homer the Vigilante)
  • 1F10 Apu der Inder (Homer and Apu)
  • 1F11 Bart wird berühmt (Bart Gets Famous)
  • 1F12 Lisa kontra Malibu Stacey (Lisa vs. Malibu Stacey)
  • 1F13 Homer der Weltraumheld (Deep Space Homer)
  • 1F14 Homer und Nedie (Homer Loves Flanders)
  • 1F15 Bart gewinnt Elefant! (Bart Gets an Elephant)
  • 1F16 Burns Erbe (Burns' Heir)
  • 1F18 Freund und Feind! (Sweet Seymour Skinner's Baadasssss Song)
  • 1F19 Bart packt aus (The Boy Who Knew Too Much)
  • 1F20 Ehegeheimnisse (Secrets of a Successful Marriage)
  • 1F21 Liebhaber der Lady B (Lady Bouvier's Love)

Staffel 6

  • 1F17 Lisas Rivalin (Lisa's Rival)
  • 1F22 Ein grausiger Verdacht (Bart of Darkness)
  • 2F01 Der unheimliche Vergnügungspark (Itchy & Scratchy Land)
  • 2F02 Tingeltangel-Bob (Sideshow Bob Roberts)
  • 2F03 Furcht und Grauen ohne Ende (Treehouse of Horror V)
  • 2F04 Barts Freundin (Bart's Girlfriend)
  • 2F05 Lisa auf den Eise (Lisa on Ice)
  • 2F06 Die Babysittern und das Biest (Homer: Bad Man)
  • 2F07 Gradna gegen sexuelles... (Grampa vs. Sexual Inadequacy)
  • 2F08 Angst vorm Fliegen (Fear of Flying)
  • 2F09 Homer der Auserwählte (Homer the Great)
  • 2F10 Und Maggie macht drei (And Maggie Makes Three)
  • 2F11 Barts Komet (Bart's Commet)
  • 2F12 Homie der Clown (Homie the Clown)
  • 2F13 Bart gegen Australien (Bart vs. Australia)
  • 2F14 Homer gegen Patty und Selma (Homer vs. Patty & Selma)
  • 2F15 Lisas Hochzeit (Lisa's Wedding)
  • 2F16 Wer erschoss Mr. Burns? Teil 1 (Who Shot Mr. Burns? - Part One)
  • 2F18 25 Windhundwelpen (Two Dozen and One Greyhounds)
  • 2F19 Der Lehrerstreik (The PTA Disbands)
  • 2F21 Die Springfielder Connection (The Springfield Connection)
  • 2F22 Auf zum Zitronenbaum (Lemon of Troy)
  • 2F31 Springfield Film-Festival (A Star is Burns)
  • 2F32 Zu Ehren Murphys (Round Springfield)
  • 2F33 Romantik ist überall (Another Simpsons Clip Show)

Staffel 7

  • 2F17 Filmstar wie der Willen (Radioactive Man)
  • 2F20 Wer erschoss Mr. Burns? Teil 2 (Who Shot Mr. Burns? - Part Two)
  • 3F01 Bei Simpsons stimmt was nicht! (Home Sweet Homediddly-Dum-Doodily)
  • 3F02 Bart verkauft seine Seele (Bart Sells His Soul)
  • 3F03 Lisa die Vegetarierin (Lisa the Vegetarian)
  • 3F04 Die Panik-Amok-Horror-Show (Treehouse of Horror VI)
  • 3F05 Der behinderte Homer (King Size Homer)
  • 3F06 Wer ist Mona Simpson (Mother Simpson)
  • 3F07 Das schwarze Schaf (Marge Be Not Proud)
  • 3F08 Tingeltangel-Bob Racke (Sideshow Bob's Last Gleaming)
  • 3F09 Die bösen Nachbarn (Two Bad Neighbors)
  • 3F10 Homers Bowling-Mannschaft (Team Homer)
  • 3F11 Eine Klasse für sich... (Scenes from the Class Struggle...)
  • 3F12 Bart ist an allen Schuld (Bart the Fink)
  • 3F13 Das geheime Bekenntnis (Lisa the Iconoclast)
  • 3F14 Butler bei Burns (Homer the Smithers)
  • 3F15 Selma heiratet Hollywoodstar (A Fish Called Selma)
  • 3F16 Wer erfand Itchy und Scratchy (The Day the Violence Died)
  • 3F17 Die Reise nach Knoxville (Bart on the Road)
  • 3F18 22 Kurzfilme über Springfield (22 Short Films About Springfield)
  • 3F19 Simspons und sein Enkel in "die Schatzsuche" (Raging Abe Simpson and his Grumbling Grandson in ´The Curse of the Flying Hellfish´)
  • 3F20 Volksabstimmung in Springfield (Much Apu About Nothing)
  • 3F21 Homer auf Tournee (Homerpalooza)
  • 3F22 Ein Sommer für Lisa (Summer of 4 Ft. 2)
  • 3F31 Die 138. Episode, eine Sondervorstellung (The Simpsons 138th Episode Spectacular)

Staffel 8

  • 3G01 Akte Springfield (The Springfield Files)
  • 3G03 Das magische Kindermädchen (Simpsoncalifragilisticexpiala...)
  • 3F23 Das verlockende Angebot (You Only Move Twice)
  • 3F24 Homer´s Merkwürdiger Chili-Trip (El Viaje Misterioso de Nuestro Jomer)
  • 4F01 Lisa will lieben (Lisa's Date with Density)
  • 4F02 Hugo, kleine Wesen und Kang (Treehouse of Horror VII)
  • 4F03 Auf in den Kampf (The Homer They Fall)
  • 4F04 Scheide sich, wer kann (A Milhouse Divided)
  • 4F05 Mr´s Burns - Sohn Larry (Burns, Baby Burns)
  • 4F06 Der beliebte Amüsierbetrieb (Bart After Dark)
  • 4F07 Der total verrückte Ned (Hurricane Neddy)
  • 4F08 Marge und das Brezelbacken (The Twisted World of Marge...)
  • 4F09 Wenn der Rektor mit der ... (Grade School Confidential)
  • 4F10 Der Berg des Wahnsinns (Mountain of Madness)
  • 4F11 Homer und gewisse Ängste (Homer's Phobia)
  • 4F12 Homer ist ""Poochie der Wunderhund" (The Itchy & Scratchy & Poochie Show)
  • 4F13 Babysitten - ein Alptraum (My Sister, My Sitter)
  • 4F14 Die beiden hinterhältigen (Brother from Another Series)
  • 4F15 Der mysteriöse Bier-Baron (Homer vs. the Eighteenth Amendment)
  • 4F16 Der tollste Hund der Welt (The Canine Mutiny)
  • 4F17 Der alte Mann und Lisa (The Old Man and the Lisa)
  • 4F18 Marge die Seelsorgerin (In Marge We Trust)
  • 4F19 Homer hat einen Feind (Homer's Enemy)
  • 4F20 Ihre Lieblings-Fernsehfamilie (The Simpsons Spin-off Showcase)
  • 4F21 Lisas geheimer Krieg (The Secret War of Lisa Simpson)

Staffel 9

  • 3G02 Die Saxophon-Geschichte (Lisa's Sax)
  • 3G04 Homer geht zur Marine (Simpson Tide)
  • 4F22 Homer und New York (The City of New York vs. Homer Simpson)
  • 4F23 Alles Schwindel (The Principal and The Paupe)
  • 4F24 Vertrottelt Lisa (Lisa, the Simpson)
  • 5F01 Homer und Revolver (The Cartridge Family)
  • 5F02 Neutronenkrieg und Halloween (Treehouse of Horror VIII)
  • 5F03 Bart ist mein Superstar (Bart Star)
  • 5F04 Hochzeit auf Indisch (The Two Mrs. Nahasapeemapetilons)
  • 5F05 Der Tag der Abrechnung (Lisa the Skeptic)
  • 5F06 Todesfalle zu Verkaufen (Realty Bites)
  • 5F07 Die Lieblings-Unglückfamilie (Miracle on Evergreen Terrace)
  • 5F08 Die armen Vagabunden (Bart Carny)
  • 5F09 Die sich im Dreck wälzen (Trash of the Titans)
  • 5F10 Krustys letzte Versuchung (The Last Temptation of Krust)
  • 5F11 Der blöde Uno-Club (Das Bus)
  • 5F12 Eine Frau für Moe (Dumbbell Indemnity)
  • 5F13 Der merkwürdige Schlüssel (This Little Wiggy)
  • 5F14 Die Trillion-Dollar-Note (The Trouble With Trillions)
  • 5F15 Die neuesten Kindernachrichten (Girly Edition)
  • 5F16 König der Berge (King of the Hill)
  • 5F17 Die Kugel der Isis (Lost Our Lisa)
  • 5F18 Die Gefahr, erwischt zu werden (Natural Born Kissers)
  • 5F23 In den Fängen einer Sekte (The Joy of Sect)
  • 5F24 Und nun alle singen und tanzen (All Singing, All Dancing)

Staffel 10

  • 5F19 Kennst du berühmte Star (When You Dish Upon A Star)
  • 5F20 Ein jeder kriegt sein Fett (Lard of the Dance)
  • 5F21 Im Schatten des Genies (The Wizard of Evergreen Terrace)
  • 5F22 Bart brütet was aus (Bart, the Mother)
  • AABF01 Das unheimliche Mord-Transplantat (Treehouse of Horror IX)
  • AABF02 Homer ist ein toller Hippe (D'oh-in' in the Wind)
  • AABF03 Die grosse Betrügerin (Lisa Gets an "A")
  • AABF04 Grandpas Nieren explodieren (Homer Simpson in: "Kidney...)
  • AABF05 Der unerschrockene (Mayored to the Mob)
  • AABF06 Wir fahren nach Vegas (Viva Ned Flanders)
  • AABF07 Allgemeine Ausgangssperre (Wild Barts Can't Be Broken)
  • AABF08 Nur für Spieler und Prominente (Sunday, Cruddy Sunday)
  • AABF09 Namen machen Leute. (Homer to the Max)
  • AABF10 Marge Simpson in Anmarsch (Marge Simpson in: "Screaming Yellow Honkers")
  • AABF11 Apu und Amor (I'm With Cupid)
  • AABF12 Es tut uns leid, Lisa (Make Room for Lisa)
  • AABF13 Das Geheimnis der... (Maximum Homerdrive)
  • AABF14 Bibelstunde, einmal anders (Simpsons Bible Stories)
  • AABF15 Überraschung für Springfield (Mom and Pop Art)
  • AABF16 Seit nett zu alten Leuten! (The Old Man and The "C" Student)
  • AABF17 Burns möchte geliebt werden (Monty Can't Buy Me Love)
  • AABF18 Die Stadt der primitiven Langweiler (They Saved Lisa's Brain)
  • AABF20 Die japanische Horror-Spiel-Show (Thirty Minutes Over Tokyo)

Staffel 11

  • AABF19 Duel bei Sonnenaufgang (E-I-E-I-(ANNOYED GRUNT))
  • AABF21 Homer als Restaurantkritiker (Guess Who's Coming to Criticize Dinner)
  • AABF22 Ist alles hin, nimm Focusin (Brother's Little Helper)
  • AABF23 Mit Mel Gibson in Hollywood (Beyond Blunderdome)
  • BABF01 Ich weiss, was du Getudel - Tan hast. (Treehouse of Horror X)
  • BABF02 Die Kurzzeit-Berühmtheit (Hello Gutter, Hello Fadder)
  • BABF03 Schon mal an Kinder gedacht? (Eight Misbehavin')
  • BABF04 Lisa und ihre Jungs (Little Big Mom)
  • BABF05 Der Kampf um Marge (Take My Wife, Sleaze)
  • BABF06 Bart hat die Kraft (Faith Off)
  • BABF07 Die böse Puppe Lustikus (Grift of the Magi)
  • BABF08 Wenn ich einmal reich wär! (The Mansion Family.)
  • BABF09 Ein Pferd für die Familie (Saddlesore Galactica)
  • BABF10 Ned Flanders : wieder allein (Alone Again, Natura-Diddly)
  • BABF11 Der beste Missionar aller Zeiten (Missionary: Impossible)
  • BABF12 Moe mit zwei Gesichtern (Pygmoelian)
  • BABF13 Barts Blick in die Zukunft (Bart to the Future)
  • BABF14 Barneys Hubschrauber-Flugstunde (Days of Wine and D'oh'ses)
  • BABF15 Sie wollte schon immer Tänzerin werden (Last Tap Dance in Springfield)
  • BABF16 Kill den Alligator und dann ... (Kill the Alligator and Run)
  • BABF18 Wird Marge verrückt gemacht? (It's A Mad, Mad, Mad, Mad Marge)
  • BABF19 Hinter den Lachern (Behind the Laughter)

Staffel 12

  • BABF17 O Clown Papa (Insane Clown Poppy)
  • BABF20 Die Geschichte der zwei Springfields (A Tale of Two Springfields.)
  • BABF21 D-D-Der G-G-Geister D-D-Dad (Treehouse of Horror XI)
  • BABF22 Der berüchtigte Kleinhirn-Malstift (HOM"R")
  • CABF01 Lisa die Baumliebhaberin (Lisa the Tree Hugger)
  • CABF02 Mr. X und der Website-Schund (The Computer Wore Menace Shoes)
  • CABF03 Das große Geldabzocken (The Great Money Caper)
  • CABF04 Homer und das Geschenk der Würde (Homer vs. Dignity)
  • CABF05 Jack und der Rückgratzylinder (Pokey Mom)
  • CABF06 Rektor Skinners Gespür für Schnee (Skinner's Sense of Snow)
  • CABF07 Tennis mit Venus (Tennis the Menace)
  • CABF08 Die schlechteste Episode überhaupt (Worst Episode Ever)
  • CABF09 Der hungrige, hungrige Homer (Hungry Hungry Homer)
  • CABF10 Hallo, du kleiner Hypnose-Mörder (Day of the Jackanapes)
  • CABF11 Lisa knackt den Rowdy-Code (Bye Bye Nerdie)
  • CABF12 Die sensationelle Pop-Gruppe (New Kids on the Blecch)
  • CABF13 Die Sippe auf Safari (Simpson Safari)
  • CABF14 Trilogie derselben Geschichte (Trilogy of Error)
  • CABF15 Wunder gibt es immer wieder (I'm Goin' to Praiseland)
  • CABF16 Der Schwindler und seine Kinder (Children of a Lesser Clod)
  • CABF17 Drei unglaubliche Geschichten (Simpsons Tall Tales)

Staffel 13

  • CABF18 Gloria, die wahre Liebe (A Hunka Hunka Burns in Love)
  • CABF19 Hex and City (Treehouse of Horror XII)
  • CABF20 Homer und Moe St. Cool (Homer the Moe)
  • CABF21 Aus dunklen Zeiten (The Blunder Years)
  • CABF22 Ich bin bei dir, mein Sohn (The Parent Rap)
  • DABF01 Familienkrawall - Maggie verhaftet (Brawl in the Family)
  • DABF02 Allein ihr fehlt der Glaube (She of Little Faith)
  • DABF03 Süßsaure Marge (Sweets and Sour Marge)
  • DABF04 Ein halbständiges Angebot (Half Decent Proposal)
  • DABF05 Sein Kiefer ist verdrahtet (Jaws Wired Shut)
  • DABF06 Nach Kanada der Liebe wegen (The Bart Wants What It Wants)
  • DABF07 Bart und sein Westernheld (The Lastest Gun in the West.)
  • DABF08 Drei uralte Geschichen (Tales From The Public Domain)
  • DABF09 Abraham und Zelda (The Old Man & The Key)
  • DABF10 Das ist alles nur Lisas Schuld (Blame it on Lisa)
  • DABF11 Homer einmal ganz anders (Weekend at Burnsie's)
  • DABF12 Forest Plump und die Clip Show (Gump Roast)
  • DABF13 Der rasende Wüterich (I Am Furious Yellow)
  • DABF14 Die Apu und Manula Krise (The Sweetest Apu)
  • DABF15 L.S.-Meisterin des Doppellebens (Little Girl in the Big Ten)
  • DABF16 Am Anfang war die Schreiraupe (The Frying Game)
  • DABF17 Sicherheitsdienst Springsfield (Poppa's Got a Brand New Badge)

Staffel 14

  • DABF18 Marge - oben ohne (Large Marge)
  • DABF19 Schickt die Klone rein (Treehouse of Horror XIII)
  • DABF20 Klassenkampf (Bart vs. Lisa vs. 3rd Grade)
  • DABF21 Der Videobeichtstuhl (Helter Shelter)
  • DABF22 It's only Rock'n'Roll (How I Spent My Strummer Vacation)
  • EABF01 Und der Mörder ist... (The Great Louse Detective)
  • EABF02 Lehrerin des Jahres (Special Edna)
  • EABF03 Der Vater, der zu wenig wusste (The Dad Who Knew Too Little)
  • EABF04 Die starken Arme von Marge (Strong Arms of the Ma)
  • EABF05 Ein kleines Gebet (Pray Anything)
  • EABF06 Bart, das Werbebaby (Barting Over)
  • EABF07 Buchstabe für Buchstabe (I'm Spelling as Fast as I Can)
  • EABF08 Ein Stern wird neu geboren (A Star is Born-Again)
  • EABF09 Krusty im Kongress (Mr. Spritz Goes to Washington)
  • EABF10 Mr. Burns wird entlassen (C. E. D'oh.)
  • EABF11 Nacht über Springfield (Scuse Me While I Miss the Sky)
  • EABF12 Homer auf Irrwegen (Three Gays of the Condo)
  • EABF13 Auf der Familienranch (Dude, Where's My Ranch?)
  • EABF14 Die Helden von Springfield (Old Yeller-Belly)
  • EABF15 Stresserella über alles (Brake My Wife, Please)
  • EABF16 Auf dem Kriegspfad (The Bart of War)
  • EABF17 Moe Baby Blues (Moe Baby Blues)

Staffel 15

  • EABF18 Wiedersehen nach Jahren (My Mother the Carjacker)
  • EABF19 Der Dicke und der Bär (The Fat and the Furriest)
  • EABF20 Die Perlen-Präsidentin (The President Wore Pearls)
  • EABF21 Todesgrüße aus Springfield (Treehouse Of Horror XIV)
  • EABF22 Die Queen ist nicht erfreut! (The Regina Monologues)
  • FABF01 Krustys Bar Mitzvah (Today, I Am a Clown)
  • FABF02 Eine Simpsons-Weihnachtsgeschichte (Tis the Fiftheenth Season)
  • FABF03 Marge gegen Singles, Senioren, kinderlose Paare, Teenager und Schwule (Marge vs. Singles, Seniors, Childless Couples and Teens, and Gays)
  • FABF04 Häuptling Knock-A-Homer (I, (Annoyed Grunt)-bot)
  • FABF05 Fantasien einer durchgeknallten Hausfrau (Diatribe of a Mad Housewife)
  • FABF06 Geschichtsstunde mit Marge (Margical History Tour)
  • FABF07 Milhouse lebt hier nicht mehr (Milhouse Doesn't Live Here Anymore)
  • FABF08 Rat mal, wer zum Essen kommt (The Ziff Who Came to Dinner)
  • FABF09 Klug & Klüger (Smart and Smarter)
  • FABF10 Marge im Suff (Co-Dependent's Day)
  • FABF11 Die Veruteilten (The Wandering Juvie)
  • FABF12 Hochzeit auf Klingonisch (My Big Fat Geek Wedding)
  • FABF13 Die erste Liebe (The Way we weren't)
  • FABF14 Auf der Flucht (Catch 'em If You Can)
  • FABF15 Der Tortenmann schlägt zurück (Simple Simpson)
  • FABF17 Geächtet (Bart-Mangled Banner)
  • FABF18 Der große Nachrichtenschwindel (Fraudcast News)

Staffel 16

  • FABF19 Unbekannt (Sleeping with the Enemy)
  • FABF21 Unbekannt (Fat Man And Little Boy)
  • FABF20 Unbekannt (All's Fair in Oven War)
  • FABF22 Unbekannt (She Used to Be My Girl)
  • FABF23 Unbekannt (Treehouse of Horror XV)
  • FABF16 Unbekannt (Midnight Rx)
  • GABF01 Unbekannt (Mommie Beerest)
  • GABF02 Unbekannt (Homer and Ned's Hail Mary Pass)
  • GABF03 Unbekannt (Pranksta Rap)
  • GABF04 Unbekannt (There's Something About Marrying)
  • GABF05 Unbekannt (On a Clear Day I Can't See My Sister)
  • GABF06 Unbekannt (Goo Goo Gai Pan)
  • GABF07 Unbekannt (Mobile Homer)
  • GABF08 Unbekannt (The Seven-Beer Snitch)
  • GABF10 Unbekannt (Don't Fear the Roofer)
  • GABF11 Unbekannt (The Heartbroke Kid)
  • GABF12 Unbekannt (Future-Drama)
  • GABF14 Unbekannt (Thank God, It's Doomsday)
  • GABF16 Unbekannt (The Girl Who Slept Too Little)
  • GABF18 Unbekannt (Bonfire of the Manatees)

Staffel 17

  • GABF17 Unbekannt (Treehouse of Horror XVI)
  • GABF20 Unbekannt (Marge's Son Poisoning)
  • GABF21 Unbekannt (See Homer Run)