Zum Inhalt springen

Jedleseer Brücke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2008 um 16:50 Uhr durch Paul.kiewlicz (Diskussion | Beiträge) (Fotogalerie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jedleseer Brücke
Jedleseer Brücke
Jedleseer Brücke
Jedleseer Brücke Blickrichtung Donauinsel
Nutzung Fußgänger, Radfahrer
Querung von Neue Donau
Ort Wien
Konstruktion Schrägseilbrücke
Gesamtlänge 204 Meter
Breite 7,52 Meter
Fertigstellung 1983
Lage
Koordinaten 48° 16′ 6″ N, 16° 22′ 23″ OKoordinaten: 48° 16′ 6″ N, 16° 22′ 23″ O
Jedleseer Brücke (Wien)
Jedleseer Brücke (Wien)

Die Jedleseer Brücke ist eine Schrägseilbrücke für Fußgänger und Radfahrer in Wien. Sie führt über die Neue Donau und verbindet den Floridsdorfer Stadtteil Jedlesee mit der Donauinsel.

Sie wurde im Zuge der Wiener Donauregulierung gemeinsam mit der Neuen Donau und der Donauinsel errichtet und 1983 eröffnet.


Fotogalerie

Commons: Jedleseer Brücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien