Spachtelmasse
Spachtelmasse (umgangssprachlich auch Spachtel, was allerdings zur Verwechselung mit dem Spachtel (Werkzeug) führt) ist eine breiartige Substanz, die vor allem für oberflächliche Ausbesserungsarbeiten z.B. im Modellbau, im Karosseriebau oder im Stukkateurwesen verwendet wird.
Um einem eventuellen Schwund beim Trocknen bzw. Abbinden entgegenzuwirken, wird die Spachtelmasse meist großzügig (mit einer Zugabe) aufgetragen, die später z.B. mit Schleifpapier abgeschliffen wird. Aus diesem Grund ist auch die Möglichkeit einer nachträglichen Bearbeitung ein wichtiger Aspekt für eine brauchbare Spachtelmasse.
Gebräuchlich sind Spachtelmassen, die pulverförmig erhältlich sind und mit Wasser zur eigentlichen Masse angerührt werden (z.B. Gips). Aber auch fertig angerührte Spachtelmassen sind erhältlich, die teilweise auch zur Trocknung mit einem Härter versehen werden müssen.
Holzkitt ist eine spezielle Spachtelmasse für Holz.