Zum Inhalt springen

Khaen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2005 um 19:23 Uhr durch Catrin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ein Khenespieler in Isaan

Die Khaen (auch "Kaen" oder "Khene" oder "Khen" geschrieben) ist ein Durchschlagzungeninstrument in Form einer hölzernen Mundorgel, deren Pfeifen mit einem kleinen, hölzernen Reservoir verbunden sind, in das Luft geblasen wird. Die Zunge der Khaen ist aus Metall. Als frühes polyphones Instrument hat es einige Bedeutung für die Musikgeschichte.

Heute wird es vor allem mit den Lao in Laos und Nordost-Thailand in Verbindung gebracht. Dort wird es tatsächlich noch oft verwendet, insbesondere bei der traditionsorientierten Landbevölkerung. Die Khaen dient hier oft der musikalischen Untermalung des Mor Lam. Die Ursprünge der Khaen gehen bis in die Bronzezeit zurück. Seitdem hat sie sich in viele Gegenden Südostasiens verbreitet: die chinesische Sheng, die japanische Sho usw.

Bekannt ist es außerhalb Laos besonders durch die Mitwirkung des Khaen-Spielers Randy Raine-Reusch bei Aufnahmen von Aerosmith, Yes und anderen Rockgruppen.

Siehe auch: Liste der Musikinstrumente