Zum Inhalt springen

Wrestedt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2005 um 19:03 Uhr durch 83.129.38.189 (Diskussion) (Ortsteile). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wrestedt ist eine Gemeinde inmitten der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen, Niedersachsen. Die Gemeinde Wieren gehört zur Samtgemeinde Wrestedt. Wrestedt hat insgesamt 3.051 Einwohner (Stand: 31.12.2003) und eine Fläche von 34,5 km², also 88,4 Einwohner je km². Die PLZ lautet 29559. Autokennzeichen ist UE.

Ortsteile

Die Gemeinde Wrestedt besteht aus Wrestedt (Ort) und den bis zur Gemeindereform 1972 selbstständigen Ortschaften Esterholz, Klein Bollensen, Lehmke, Niendorf II und Stederdorf.

Kommunalverwaltung

Der Bürgermeister ist Heinz-Hermann Schulze (CDU) (2004).

Geiselnahme

Bekannt wurde Wrestedt im Jahr 2002, als dort zwei Frauen bei einem Banküberfall als Geiseln genommen wurden. Die beiden Täter waren anschließend mit ihnen quer durch Europa geflohen. Eine Geisel konnte bei einem Tankstopp in Polen zu einem Polizeifahrzeug flüchten, die zweite wurde in der ukrainischen Stadt Riwne freigelassen. Gut eine Stunde später stellten sich die Männer der ukrainischen Polizei. Die Täter, drei junge Männer aus dem Raum Uelzen, saßen daraufhin sechs Monate lang in Kiew in Untersuchungshaft und wurden dann an Deutschland ausgeliefert.