Williamsburg (Brooklyn)
Williamsburg ist ein Stadtteil von New York City.
Im Jahre 1661 wurde im Gebiet des heutigen Stadtteils eine niederländische Siedlung mit dem Namen Boswijck gegründet, im Jahre 1664 wurde sie von den seitdem herrschenden Engländern in Bushwick umbenannt. Im Jahre 1792 hat ein benachbartes Anwesen zum Ehren des Offiziers und Ingenieurs Jonathan Williams den Namen Williamsburgh bekommen.
Im Jahre 1827 wurde Williamsburgh nach Town of Bushwick eingemeindet, im Jahre 1840 wurde die Stadt wieder unabhängig. Im Jahre 1855 folgte die Eingemeindung nach City of Brooklyn, die im Jahre 1898 zum Stadtbezirk der New York City wurde.
Williamsburg wird überwiegend von orthodoxen (u.a. chassidischen) Juden bewohnt. Man sagt, daß von den 18 Millionen Juden auf dieser Welt ein Drittel in Israel, ein Drittel in der sonstigen Diaspora und ein Drittel in New York leben, davon der größte Teil in Williamsburg.