Zum Inhalt springen

Musculus gemellus inferior

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2008 um 22:35 Uhr durch GrouchoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Gémino inferior). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Musculus gemellus inferior

Schema der tiefen Hüftmuskeln
Ursprung
Sitzbein (Tuber ischiadicum)
Ansatz
Fossa trochanterica anterior des Femur
Funktion
Außenrotation des Oberschenkels
Innervation
Plexus sacralis
Spinale Segmente
L4-S1

Der Musculus gemellus inferior (lat.: „unterer Zwillingsmuskel“) ist einer der Skelettmuskeln des Oberschenkels im Bereich der Hüfte. Dieser schlanke Muskel liegt unterhalb seines „Zwillings“, dem Musculus gemellus superior, und legt sich von unten an die Endsehne des Musculus obturator internus an.

Bei den vierfüßigen Säugetieren sind die beiden Zwillingsmuskeln zu einem einheitlichen Muskel verwachsen, werden aber aus vergleichend-anatomischer Sicht in der Pluralform – Musculi gemelli – bezeichnet.

Funktion

Der Musculus gemellus inferior dreht den Oberschenkel nach außen.