Zebras

Zebra werden drei Arten der aus der Familie der Pferde (Equidae) genannt, die alle zur Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla) gehören, nämlich das Grevyzebra (Equus grevyi), das Steppenzebra (Equus quagga), auch Pferdezebra genannt, und das Bergzebra (Equus zebra). Kreuzungen: Zebroide sind Kreuzungen aus Pferd und Zebra, Zebrule oder auch Zesel zwischen Eseln und Zebras.
Obwohl sie als gemeinsames Merkmal die schwarzweißen oder auch braunweißen Streifen verbindet, sind sie untereinander nicht näher verwandt als mit den anderen Arten aus der Familie der Pferde. Das gemeinsame Merkmal der Streifen wird auch dadurch relativiert, dass eine Unterart des Steppenzebras, das ausgestorbene Quagga, nur Streifen am Hals hatte und einige andere Einhufer auch Ansätze von Streifung an den Beinen zeigen. Die Streifen bildeten sich vermutlich evolutiv zur Tarnung vor Tsetsefliegen. Da sich das Ortsfrequenzspektrum des Zebras zu höheren Frequenzen verschiebt, ist es nicht innerhalb des sichtbaren Durchlassbereiches der Facettenaugen der Stechfliegen. Somit wird es von diesen nicht mehr erkannt.
Links
- http://www.tierlobby.de/rubriken/Tiergarten/huftiere/zebras.htm
- http://www.kindernetz.de/oli/tierdb/index.php?tid=90&reiter=steckbrief/
Andere Wortbedeutung
Die Maler- und Bildhauergruppe ZEBRA wurde in den frühen 1970er Jahren in Göttingen gegründet und wirkt nach wie vor zusammen (Ausstellung 2005 in Kiel. Siehe auch Dieter Asmus.