Heinrich
Erscheinungsbild
Der Vorname Heinrich entstammt dem Althochdeutschen und setzt sich aus hagan (d.h. Hof symbolisch für Schutz) und rihi (d.h. reich, mächtig) zusammen.
Namensvarianten: Hinrich, Hinz, Heinz, Heino, Henry, Enrico, Jendrik, Henner, Henning, Henri, Hendrik, Henrik, Heiner, Hinnerk, Enrique
Namenstag: 13. Juli
Bekannte Namensträger
- Henry Stuart, Lord Darnley, Ehemann Maria Stuarts
- Heinrich von Kleist 1777-1811, Dramatiker
- Heinrich Heine, 1797-1856, Schriftsteller
- Heinrich Mann, 1871-1950, Schriftsteller
- Heinrich Böll, 1917-1985, Schriftsteller
- Heinrich Schliemann, 1822-1890, Archäologe
- Heinrich von Clairvaux, katholischer Bischof, Organisator des dritten Kreuzzuges
- Heinrich I. von Heisterbach, 1180-1242, Zisterzienser Abt
- Heinrich Hertz (1857-1894), Physiker
- Heinrich Himmler, nationalsozialistischer Politiker
siehe auch Heinrich (Liste der Herrscher)