Maria II. (Portugal)
Erscheinungsbild
Maria II. da Gloria (* 4. April 1819 in Rio de Janeiro; † 15. November 1853 in Lissabon) war Königin von Portugal von 1826 bis 1828 und von 1834 bis 1853.
Maria II. da Gloria war die älteste Tochter von Peter IV. von Portugal und dessen erster Gemahlin Maria Leopoldine von Österreich. In erster Ehe heiratete sie August Beauharnais von Leuchtenberg. 1836 vermählte sie sich in zweiter Ehe mit Ferdinand II. von Sachsen-Coburg-Gotha, mit dem sie folgende Kinder hatte:
- Peter V. (* 16. September 1837 - † 11. November 1861)
- Ludwig I. (* 31. Oktober 1838 - † 19. Oktober 1889)
- Maria (*/† 4. Oktober 1840)
- Johann Maria (* 16. März 1842 - † 27. Dezember 1861)
- Maria Anna (* 21. Juli 1843 - † 5. Februar 1884)
- Antonia Maria (* 17. Februar 1845 - † 17. Dezember 1913)
- Ferdinand Maria (* 23. Juli 1846 - † 6. November 1861)
- August Maria (* 4. November 1847 - † 26. September 1889)
- Leopold (*/† 7. Mai 1849)
- Maria da Gloria (*/† 3. Februar 1851)
- Eugen (*/† 15. November 1853)
Vorgänger: Peter IV. |
Liste der Könige von Portugal | Nachfolger: Michael I. |