Zum Inhalt springen

Horsa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2005 um 11:31 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:no). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Horsa war, der Tradition folgend, ein Krieger aus dem 5. Jahrhundert, der Bruder von Hengest, der an der Invasion und Eroberung Britanniens von den Romano-Briten und Kelten durch die Angelsachsen teilnahm. Es wird gesagt, er sei in einer Schlacht in Kent gefallen, und ein Monument sei zu seiner Erinnerung aufgestellt worden.

Kriegerzwillinge sind ein weit verbreitetes Thema in der Volkskunde, und da unsere erste Information über Horsas Existenz von Beda stammt, der einen Stein mit seinem Namen erwähnt, haben Gelehrte in jüngster Zeit spekuliert, dass der Name von einer römischen Inschrift stamme, die bis auf das lateinische Wort für Kavallerie – cohors – unleserlich gewesen sei.