Zum Inhalt springen

Municipio San Joaquín (Beni)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2008 um 14:20 Uhr durch 80.140.193.191 (Diskussion) (qu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Municipio San Joaquín (Bolivien)
Municipio
San Joaquín (Bolivien)
Municipio
San Joaquín ohne Koordinaten
Lage des Municipio in Bolivien

Das Municipio San Joaquín ist ein Verwaltungsbezirk im bolivianischen Departamento Beni.

Lage

Das Municipio San Joaquín ist eines von drei Municipios der Provinz Mamoré und erstreckt sich in Nord-Südrichtung über die gesamte Länge der Provinz. Es grenzt im Nordwesten an das Municipio Puerto Siles, im Südwesten an die Provinz Yacuma, im Osten an das Municipio San Ramón, und im Norden an die Republik Brasilien.

Größte Ortschaft und Verwaltungssitz der Provinz ist die Stadt San Joaquín mit 3.518 Einwohnern (2001).

Bevölkerung

Die Bevölkerungszahl des Municipio San Joaquín hat in den vergangenen beiden Jahrzehnten um etwa 50 % zugenommen, von 4.233 Einwohnern (Volkszählung 1992) über 5.452 (VZ 2001) auf 6.075 Einwohner (Schätzung 2005)[1].

Die Bevölkerungsdichte des Municipio beträgt 0,6 Einwohner/km² (2001), der Anteil der städtischen Bevölkerung ist 64,5 %.

Die Lebenserwartung der Neugeborenen lag im Jahr 2001 bei 66,3 Jahren.

Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-jährigen beträgt 90,6 %, und zwar 94,3 % bei Männern und 86,0 % bei Frauen (2001).

Gliederung

Das Municipio hat eine Fläche von etwa 7.200 km² und gliedert sich in zwei Kantone (Cantones):

Einzelnachweise

  1. Instituto Nacional de Estadística

Vorlage:Koordinate Artikel