Zum Inhalt springen

Unsinn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2005 um 19:40 Uhr durch 84.136.26.97 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unsinn ist ein Begriff, der üblicherweise einen nicht logischen Sachverhalt bezeichnet.

Synonyme bzw. synonym gebrauchte Begriffe finden sich vor allem in Dialekten.

Hierzu zählen unter anderem

  • Aberwitz, Blödsinn, Chindogu, Firlefanz, Fuppes, G'schmarr, Humbug, Idiotie, Irrsinn, Kappes, Käse, Kokolores, Larifari, Mist, Nonsens, Quatsch, Quark, Schmarrn, Schwachsinn, Stumpfsinn, Stuss, Unding, Unfug, Schnibbes oder Wahnwitz.

Die verschiedenen Synonyme haben dabei leichte Bedeutungsunterschiede und unterscheiden sich in der Wertigkeit, der "Höhe" des Begriffs, ebenso wie in der Anwendung. So ist Aberwitz mit einer Nebenbedeutung versehen, die eine besondere Schärfe des Unsinns verzeichnet. Schwachsinn hat die Nebenbedeutung der Unfähigkeit, Nonsens dagegen die einer skurrilen Dichtung. "Schmarrn" dagegen ist ein Wort, welches hauptsächlich in einigen Dialekten verwendet wird.

In Dialogen wird oft eine andere Meinung als "Unsinn" abgestempelt, das ist gleichzeitig ein Gesprächstöter.

Nicht immer hat Unsinn keinen Sinn.

Noam Chomsky erwähnte den Satz: "Colorless green ideas sleep furiously" (Farblose grüne Ideen schlafen rasant.) als Beispiel für Unsinn. In der Logik ist hier keinerlei Sinn zu finden, denn Ideen sind nicht grün und schlafen nicht. In der Poesie dagegen kann das durchaus Sinn haben. In der Politik könnte man ebenfalls einen Sinn finden, der je nach politischer Richtung variieren kann (grüne Ideen der Grünen).

In Deutschland ist grober Unfug eine Ordnungswidrigkeit gem. § 118 OWiG.

Literatur

  • Menninghaus, Winfried: Lob des Unsinns. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1995

Siehe auch:

Sinn, Hirngespinst, Freinacht


In einer veralteten Klassifizierung der Intelligenzminderung bezeichnete Idiotie den schwersten Grad der geistigen Behinderung. Dieses System wird nicht mehr benutzt, da die verwendeten Begriffe in der Umgangssprache als Schimpfwörter benutzt wurden.