Zum Inhalt springen

Doppelagent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2005 um 23:31 Uhr durch Lung (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ein Doppelagent hat Verpflichtungen gegenüber zwei i.d.R. feindlichen Geheimdiensten.

Beispiel: Willi Lemke vom SV Werder Bremen hat beim KGB unterschrieben, aber arbeitete auch für den BND.

Die meisten Doppelagenten arbeiten jedoch nur im Sinne einer der Dienste, etwa Richard Sorge nur für den KGB pro forma jedoch auch für die Abwehr. Teilweise wurden sie auch umgedreht. Wenn ein Doppelagent auffliegt (sog. bust) wird er abgeschaltet.