Zum Inhalt springen

Wilstermarsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2005 um 19:15 Uhr durch Rayx (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Wilster Marsch ist eine der holsteinischen Elbmarschen und liegt nordöstlich der Elbe zwischen deren Nebenfluss Stör, dem Nord-Ostsee-Kanal und dem Geestrand. Die Marsch wird von der kleinen Wilsterau durchzogen; Hauptort der Wilster Marsch ist die Stadt Wilster. Erwähnenswert ist auch das Kirchdorf St. Margarethen und die Gemeinde Brokdorf, die durch das dortige AKW eine zweifelhafte überregionale Bekanntheit erreicht hat. Die Wilster Marsch ist Teil des Kreises Steinburg in Schleswig-Holstein. Die Wilster Marsch ist auch heute noch überwiegend landwirtschaftlich genutzt, wobei der wichtigste Zweig die Viehhaltung ist. Ein bekanntes Produkt ist der Wilstermarschkäse.