Einkauf (Konsum)
Erscheinungsbild
Einkauf ist eine Tätigkeit zur Beschaffung von Produkten, kann aber auch die Abteilung eines Unternehmens bezeichnen.
Privatpersonen und Endverbraucher kaufen üblicherweise über den Einzelhandel ein. Großverbraucher und teilweise auch der Einzelhandel selbst werden durch den Großhandel bedient.
Bei der Leitung von Geschäften versteht man unter Einkauf den Bezug der Ware entweder von einem Zentrallager (wenn das Geschäft einer Kette angehört) oder direkt von der produzierenden Unternehmen durch Kontakt zu einem ihrer Außendienstmitarbeiter. Die Ware wird dann an den Endkunden oder - im Falle einer Kette - an eine Filiale weiterverkauft.
Hat auch mit dem Thema Supply-Chain-Management zu tun.