Zum Inhalt springen

San Luis Potosí (Bundesstaat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2008 um 00:20 Uhr durch Loveless (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ro:San Luis Potosí). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
San Luis Potosí
{{{{{Bild-Imagemap}}}|San Luis Potosi in Mexico.png|x130px}}
Hauptstadt San Luis Potosí
Fläche 63.068 km² (Rang 15)
Einwohnerzahl 2.409.000 (Rang 17)
Bevölkerungsdichte 38 Einwohner pro km²
(Zensus 2005)
Gouverneur Jesús Marcelo de los Santos Fraga (PAN)
(2003–2009)[veraltet]Bitte nutze in Fällen, in denen die Jahreszahl bereits in der Vergangenheit liegt, {{Veraltet}} anstatt {{Zukunft}}
Bundesabgeordnete PAN = 4
PRI / PVEM = 3
(7 Bundeswahlkreise)
Senatoren PAN = 2
PRI = 1
ISO 3166-2 MX-SLP
Postalische Abkürzung S.L.P.
Website www.sanluispotosi.gob.mx

Der Bundesstaat San Luis Potosí liegt in der nördlichen Mitte Mexikos. Er grenzt im Norden an Zacatecas und Nuevo León, im Nordosten an Tamaulipas, im Südosten an Veracruz, im Süden an Hidalgo, Querétaro und Guanajuato, im Südwesten an Jalisco und im Westen wiederum an Zacatecas. Der Großteil der Fläche wird von einem Hochplateau mit trockenem Klima eingenommen. Typische Vertreter der Vegetation sind Yucca, Agaven, Kakteengewächse (u. a. Nopal-Feigenkakteen, Orgelkakteen, Peyote) und Mesquiten, in den gemäßigten Zonen auch Eichen und Kiefern. Die höchste Erhebung erreicht 3180 m. Nach Osten fällt die Landschaft des Bundesstaates zur Küste hin ab und bildet einen Teil der feucht-tropischen Region Huasteca. Der tiefste Punkt liegt 100 m über dem Meeresspiegel.

Neben der Hauptstadt San Luis Potosí sind Ciudad Valles und Matehuala bedeutsam, in der Nähe von letzterem liegt in einem malerischen Talkessel die Geisterstadt Real de Catorce, der wichtigste Touristenanziehungspunkt des Staates.


Vorlage:Koordinate Artikel