Zum Inhalt springen

Busverkehr Märkisch-Oderland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2008 um 22:12 Uhr durch Woehlecke (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Tote Links entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
BMO - Busverkehr Märkisch Oderland GmbH
Datei:BMO.png
Basisinformationen
Unternehmenssitz Strausberg
Webpräsenz http://www.bus-mol.de/
Bezugsjahr 2007
Eigentümer DB Regio AG (51%),

Landkreis Märkisch-Oderland (49 %)

Geschäftsführung Arno Jaeschke und Siegfried Havemann
Verkehrsverbund Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
Linien
Bus 76
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse 175 eigene Busse
Statistik
Fahrleistung 4,13
Haltestellen 923
Einzugsgebiet 2.127,7dep1
Einwohner im
Einzugsgebiet
0,1
Länge Liniennetz
Buslinien 1,429 km
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe Strausberg, Seelow

Die Busverkehr Märkisch Oderland GmbH (kurz BMO) ist ein regionales Busunternehmen mit Sitz in Strausberg. Sie führt den öffentlichen Personennahverkehr gemeinsam mit ihrem Schwesterunternehmen Busverkehr Oder-Spree GmbH in Ostbrandenburg in den Landkreisen Märkisch-Oderland und Oder-Spree durch.

Geschichte

Die ehemalige Strausberger Verkehrsgesellschaft wurde 1990 gegründet. Nach dem Zusammenschluss mit der ehemaligen Seelower Verkehrsgesellschaft am 18. Oktober 2005, entstand die Busverkehr Märkisch Oderland GmbH. Mehrheitlicher Eigentümer ist DB Regio. Die BMO gehört innerhalb des DB Konzerns zum Geschäftsfeld Stadtverkehr.