Zum Inhalt springen

Bergrücken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2008 um 21:59 Uhr durch Langläufer (Diskussion | Beiträge) (quelle fehlt!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Bergrücken wird ein langgestreckter und abgerundeter Höhenzug an Land bezeichnet. Auch die Begriffe Höhenrücken und Hügelkette haben ähnliche Bedeutung.

Beispiele für unterschiedlich ausgeprägte Bergrücken sind die nördlichen Ausläufer des Teutoburger Waldes und der Münsterländer Kiessandzug.

Siehe auch