Zum Inhalt springen

Liste der Torschützenkönige der Fußball-Bundesliga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2008 um 21:32 Uhr durch Hullu poro (Diskussion | Beiträge) (siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Luca Toni ist amtierender Torschützenkönig.
Datei:Kanone3.jpg
Torjägerkanone

Die Liste der Torschützenkönige der Fußball-Bundesliga führt alle Torschützenkönige der Fußball-Bundesliga seit deren Gründung zur Saison 1963/64 auf.[1] Im weiteren Teil werden die erfolgreichsten Spieler und erfolgreichsten Vereine genannt. Torschützenkönig wird derjenige Spieler, der im Verlauf einer Bundesligasaison die meisten Tore erzielt. Seit der Saison 1965/66 wird der Torschützenkönig bzw. die Torschützenkönige vom Kicker-Sportmagazin mit der Torjägerkanone ausgezeichnet.[2] In den 45 vergangenen Spielzeiten wurden insgesamt 37 Spieler Torschützenkönig der Bundesliga. Dabei reichten im Schnitt 24,8 Tore.

Erfolgreichster Spieler ist Gerd Müller, der insgesamt sieben Mal Torschützenkönig wurde. Nach Müller sind Ulf Kirsten und Karl-Heinz Rummenigge mit jeweils drei Titeln die nächsterfolgreichsten Spieler. Erster ausländischer Torschützenkönig war 1990 der Norweger Jørn Andersen. Insgesamt zehn Mal teilten sich zwei Spieler den Titel des Torschützenkönigs. Erfolgreichster Verein ist der FC Bayern München, der insgesamt 14 Mal den Torschützenkönig stellte. Insgesamt 15 Mal wurde der Torschützenkönig der Bundesliga mit seiner Mannschaft auch deutscher Meister.

Seit der Gründung der Fußball-Bundesliga im Jahre 1963 wurden in Folge von Modusänderungen unterschiedlich viele Spiele ausgetragen. In den ersten beiden Spielzeiten bestand die Bundesliga aus 16 Mannschaften, die 30 Saisonspiele austrugen. Im Zuge der deutschen Wiedervereinigung spielten in der Saison 1991/92 20 Mannschaften in der Bundesliga, die jeweils 38 Spiele absolvierten. In allen anderen Spielzeiten trugen 18 Mannschaften jeweils 34 Spiele aus.

Liste der Torschützenkönige

Gerd Müller
Ulf Kirsten
Karl-Heinz Rummenigge
Klaus Allofs
Stefan Kuntz
  • Saison: Nennt die Saison, in der der oder die Spieler Torschützenkönig wurde.
  • Nat.: Nennt die Nationalität des Spielers.
  • Name: Nennt den Namen des Spielers. Orange markierte Spieler wurden zum Fußballer des Jahres in Deutschland gewählt.[3] Grau markierte Spieler wurden in ihrem jeweiligen Heimatland zum Fußballer des Jahres gewählt. Das entsprechende Land ist ebenfalls grau markiert.
  • Verein: Nennt den Verein, für den der Spieler in der Saison gespielt hat. Grün markierte Vereine konnten die deutsche Meisterschaft gewinnen.[4]
  • Tore: Nennt die Anzahl der Tore, die der Spieler in der Saison erzielt hat. Rot markierte Zahlen kennzeichnen den Gewinn des Goldenen Schuhs als bester Torjäger Europas.[5] Die fett markierte Zahl kennzeichnet die höchste Toranzahl, die je erzielt wurde.
  • Schnitt: Nennt die durchschnittliche Anzahl an Toren pro Spiel. Die Anzahl der erzielten Tore wird durch die Anzahl der Saisonspiele geteilt.
Saison Nat. Name Verein Tore Schnitt
1963/64 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Hamburger SV 30 1,00
1964/65 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.TSV 1860 München 24 0,80
1965/66 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Borussia Dortmund 31 0,91
1966/67 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Borussia Dortmund 28 0,82
1966/67 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 28 0,82
1967/68 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1. FC Köln 27 0,79
1968/69 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 30 0,88
1969/70 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 38 1,12
1970/71 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Rot-Weiß Oberhausen 24 0,71
1971/72 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 40 1,18
1972/73 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 36 1,06
1973/74 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Borussia Mönchengladbach 30 0,88
1973/74 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 30 0,88
1974/75 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Borussia Mönchengladbach 27 0,79
1975/76 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Klaus Fischer Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Schalke 04 29 0,85
1976/77 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Dieter Müller Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1. FC Köln 34 1,00
1977/78 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Dieter Müller Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1. FC Köln 24 0,71
1977/78 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 24 0,71
1978/79 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Fortuna Düsseldorf 22 0,65
1979/80 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 26 0,76
1980/81 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 29 0,85
1981/82 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Hamburger SV 27 0,79
1982/83 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Werder Bremen 23 0,68
1983/84 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 26 0,76
1984/85 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1. FC Köln 26 0,76
1985/86 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.VfL Bochum 22 0,65
1986/87 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Borussia Mönchengladbach 24 0,71
1987/88 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.VfB Stuttgart 19 0,56
1988/89 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1. FC Köln 17 0,50
1988/89 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 17 0,50
1989/90 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Eintracht Frankfurt 18 0,53
1990/91 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 21 0,62
1991/92 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Fritz Walter Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.VfB Stuttgart 22 0,58
1992/93 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Bayer 04 Leverkusen 20 0,59
1992/93 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Eintracht Frankfurt 20 0,59
1993/94 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1. FC Kaiserslautern 18 0,53
1993/94 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Eintracht Frankfurt 18 0,53
1994/95 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Werder Bremen 20 0,59
1994/95 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Borussia Mönchengladbach 20 0,59
1995/96 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.VfB Stuttgart 17 0,50
1996/97 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Bayer 04 Leverkusen 22 0,65
1997/98 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Bayer 04 Leverkusen 22 0,65
1998/99 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hertha BSC 23 0,68
1999/00 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.TSV 1860 München 19 0,56
2000/01 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Hamburger SV 22 0,65
2000/01 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName[6] Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Schalke 04 22 0,65
2001/02 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Borussia Dortmund 18 0,53
2001/02 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.TSV 1860 München 18 0,53
2002/03 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.VfL Bochum 21 0,62
2002/03 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Giovane Élber Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 21 0,62
2003/04 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Aílton Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Werder Bremen 28 0,82
2004/05 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName[7] Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1. FC Nürnberg 24 0,71
2005/06 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Werder Bremen 25 0,74
2006/07 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.VfL Bochum 20 0,59
2007/08 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 24 0,71

Rekordhalter

Spieler

  • Platz: Nennt die Platzierung des Spielers innerhalb dieser Rangliste. Diese wird durch die Anzahl der Titel bestimmt. Bei gleicher Anzahl von Titeln wird alphabetisch sortiert.
  • Name: Nennt den Namen des Spielers.
  • Anzahl: Nennt die Anzahl der errungenen Titel des Torschützenkönigs.
  • Jahre: Nennt die Spielzeit(en), in denen der Spieler Torschützenkönig wurde.
Platz Name Anzahl Jahre
1. Vorlage:SortKeyName 7 1967, 1969, 1970, 1972, 1973, 1974, 1978
2. Vorlage:SortKeyName 3 1993, 1997, 1998
2. Vorlage:SortKeyName 3 1980, 1981, 1984
4. Vorlage:SortKeyName 2 1979, 1985
4. Vorlage:SortKeyName 2 1966, 1967
4. Vorlage:SortKeyName 2 1974, 1975
4. Vorlage:SortKeyName 2 1986, 1994
4. Vorlage:SortKeyName 2 2000, 2002
4. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Dieter Müller 2 1977, 1978
4. Vorlage:SortKeyName 2 1989, 1991
4. Vorlage:SortKeyName 2 1993, 1994
11. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Aílton 1 2004
11. Vorlage:SortKeyName 1 1989
11. Vorlage:SortKeyName 1 2002
11. Vorlage:SortKeyName 1 1990
11. Vorlage:SortKeyName 1 2001
11. Vorlage:SortKeyName 1 1995
11. Vorlage:SortKeyName 1 1996
11. Vorlage:SortKeyName 1 1965
11. Vorlage:SortKeyName 1 2003
11. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Giovane Élber 1 2003
11. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Klaus Fischer 1 1976
11. Vorlage:SortKeyName 1 2007
11. Vorlage:SortKeyName 1 1995
11. Vorlage:SortKeyName 1 1982
11. Vorlage:SortKeyName 1 1988
11. Vorlage:SortKeyName 1 2006
11. Vorlage:SortKeyName 1 1971
11. Vorlage:SortKeyName 1 1968
11. Vorlage:SortKeyName 1 2005
11. Vorlage:SortKeyName 1 1999
11. Vorlage:SortKeyName 1 1987
11. Vorlage:SortKeyName 1 2001
11. Vorlage:SortKeyName 1 1964
11. Vorlage:SortKeyName 1 2008
11. Vorlage:SortKeyName 1 1983
11. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Fritz Walter 1 1992

Vereine

Platz Verein Anzahl Jahre
1. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Bayern München 14 1967, 1969, 1970, 1972, 1973, 1974, 1978, 1980, 1981, 1984, 1989, 1991, 2003, 2008
2. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1. FC Köln 5 1968, 1977, 1978, 1985, 1989
3. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Werder Bremen 4 1983, 1985, 2004, 2006
3. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Borussia Mönchengladbach 4 1974, 1975, 1987, 1995
5. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.VfL Bochum 3 1986, 2003, 2007
5. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Borussia Dortmund 3 1966, 1967, 2002
5. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Eintracht Frankfurt 3 1990, 1993, 1994
5. Hamburger SV 3 1964, 1982, 2001
5. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Bayer 04 Leverkusen 3 1993, 1997, 1998
5. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.TSV 1860 München 3 1965, 2000, 2002
5. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.VfB Stuttgart 3 1988, 1992, 1996
12. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.FC Schalke 2 1976, 2001
13. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Hertha BSC 1 1999
13. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1. FC Kaiserslautern 1 1994
13. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.1. FC Nürnberg 1 2005
13. Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Rot-Weiß Oberhausen 1 1971

Nationalität

Platz Land Anzahl
1. Deutschland Deutschland 25
2. Brasilien Brasilien 3
3. Danemark Dänemark 2
3. Ghana Ghana 2
5. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 1
5. Griechenland Griechenland 1
5. Italien Italien 1
5. Norwegen Norwegen 1
5. Slowakei Slowakei 1

Besonderheiten

Nur Klaus Allofs und Stefan Kuntz wurden bei zwei verschiedenen Vereinen Torschützenkönig. Klaus und Thomas Allofs ist bis heute das einzige Brüderpaar, von dem beide mindestens einmal Torschützenkönig wurde. Rudi Völler und Marek Mintál wurden zudem als amtierender Torschützenkönig der 2. Bundesliga (1982 bzw. 2004)[8] im Folgejahr Torschützenkönig der 1. Liga (1983 bzw. 2005). Gerd Müller (1970) und Miroslav Klose (2006) wurden in einem Jahr Bundesliga- und WM-Torschützenkönig.[9] Gerd Müller zudem 1972 Bundesliga- und EM-Torschützenkönig. Manfred Burgsmüller ist von den zehn besten Torschützen der Fußball-Bundesliga der einzige, der nie Torschützenkönig war.

Sechs Spieler wurden zuvor in anderen Ligen Torschützenkönig: Giovane Elber (1994 in der Schweiz)[10], Ebbe Sand (1998 in Dänemark)[11], Amoroso (1999 in Italien[12] sowie 1994 in Brasilien[13]), Marek Mintál (2002 und 2003 in der Slowakei)[14], Theofanis Gekas (2005 in Griechenland)[15] und Luca Toni (2006 in Italien)[12]. Lothar Emmerich wurde 1969/70 auch Torschützenkönig in der 1. Belgischen Liga.[16]

siehe auch

Quellen

Vorlage:Listenreview