Rüstungskontrolle
Erscheinungsbild
Rüstungskontrolle ist die politische Beherrschung des Rüstungsprozesses, die Sicherung eines annähernden Gleichgewichts zwischen Militärpotentialen, die Vermeidung einer Eskalation in Krisenzeiten. Rüstungskontrolle umfasst darüber hinaus Maßnahmen mit den Zielen, die Wahrscheinlichkeit eines Krieges zu verringern, die Kosten der Rüstung zu senken sowie Tod und Zerstörung zu vermindern, falls es trotz der Kontrollmaßnahmen zu Krieg kommt.
Geschichte der Rüstungskontrolle
- …
Maßnahmen und Instrumente
Geographische Maßnahmen
- Schaffung entmilitarisierter Regionen oder Sicherheitszonen
Strukturelle Maßnahmen
- Defensivorientierung von Streitkräftestrukturen
Operative Maßnahmen
- Begrenzung von Manövern, Testverbote
Verifikationsmaßnahmen
- Datenaustausch, Satellitenüberwachung, Inspektionen
Deklaratorische Maßnahmen
- Verzichtserklärungen, Kommunikations- und Konsultationsmaßnahmen
Internationale Verträge zur Rüstungskontrolle
Verbot oder Einschränkung der Forschung, Entwicklung und Proliferation
Testverbote
- Nukleartestverträge: CTBT, PTBT, …
- INF-Vertrag
Verträge zur Schaffung nuklearwaffenfreier Zonen
- 1959 Antarktisvertrag
- 1967 Weltraum-Vertrag
- 1967 Tlateloco (Lateinamerika-Vertrag)
- 1971 Meeresboden-Vertrag
- 1985 Ratotonga (Südpazifik-Vertrag)
- 1991/92 Korea-Verträge
- 1995 Südostasien-Vertrag
- 1996 Perlindaba (Afrika-Vertrag)
„Vertrauensbildende Maßnahmen“
- 1992 Open-Skies-Vertrag [1]
- …
Organisationen, die mit der Rüstungskontrolle befasst sind
- Vereinte Nationen (UNO)
- Internationale Atomenergiebehörde (IAEA)
- Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSCE)
- …
Unter Rüstungskontrolle stehende Güter und Anlagen
Waffen, Organismen, Chemikalien, Produktionsstätten, Stützpunkte
- Nuklearwaffen
- Biologische Waffen
- Chemische Waffen
- Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr (ZVBw)
- …
Referenzen
Verwandte Themen
Literatur
- Jeffrey A. Larsen, Gregory J. Rattray (Hrsg.): Arms Control. Toward the 21st Century. Boulder, CO 1996
- Götz Neuneck (Hrsg.): Rüstungsmodernisierung und Rüstungskontrolle. Nomos-Verlag, Baden-Baden