Zum Inhalt springen

Joe Pantoliano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2008 um 08:35 Uhr durch AN (Diskussion | Beiträge) (Filmographie (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Joe Pantoliano

Joe Pantoliano (* 12. September 1951 in Hoboken) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

Pantoliano wurde als Kind seiner in erster Generation aus Italien in die Vereinigten Staaten eingewanderten Eltern Mary, einer Buchmacherin und Schneiderin, und Dominic „Monk“ Pantoliano, einem Leichenwagenfahrer und Fabrikarbeiter, geboren.[1][2]

Seine Karriere als Schauspieler begann Joe Pantoliano Mitte der 1970er Jahre mit kleinen Rollen in verschiedenen Kino- und Fernsehproduktionen. Eine seine ersten wichtigen Rollen spielte er 1980 im Filmdrama Alle meine Stars. Zu Beginn der 1980er Jahre war er vor allem als Gaststar in verschiedenen Fernsehserien zu sehen, so spielte Pantoliano etwa in zwei Episoden von Hart aber herzlich mit.

Danach folgten überwiegend Auftritte in Filmproduktionen, darunter als Eddie Moscone in Midnight Run – Fünf Tage bis Mitternacht (1988), als Deputy Marshal Cosmo Renfro in Auf der Flucht (1993), als Mafioso Caesar in Bound – Gefesselt (1996), als Cypher in Matrix (1999) oder als Polizist John Edward „Teddy“ Gammel in Memento (2000). Trotz dieser Entwicklung blieb Pantoliano auch dem Fernsehen treu und übernahm von 2000 bis 2004 eine wiederkehrende Rolle in der Mafia-Serie Die Sopranos. Im Jahr 2003 bekam er für diese Rolle einen Emmy. Im Jahr 2003 gab er sein Debüt als Regisseur und inszenierte den Film Just Like Mona. Zudem betätigt er sich seit Mitte der 1990er Jahre auch als Filmproduzent.

Pantoliano war in den Jahren 1979 bis 1985 mit der Schauspielerin Morgan Kester verheiratet, mit der er drei Kinder hat. Im Jahr 1994 heiratete er die Make-Up-Expertin Nancy Sheppard, mit der er ein Kind hat.

Filmographie (Auswahl)

Commons: Joe Pantoliano – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. „Joe Pantoliano Biography“, www.filmreference.com, abgerufen am 23. Juni 2008
  2. „Acting, Like Joey“, SMOKE 09/02 – Joe Pantoliano im Interview, abgerufen am 23. Juni 2008