Materialschlacht
Eine Materialschlacht ist vor allem durch den massiven Einsatz der zur Verfügung stehenden Kräfte ausgezeichnet. Auf beiden Seiten der kriegführenden Parteien werden Unmengen an Soldaten und Gerät in die Schlacht geführt. Dabei rückt die strategische Konzeption des Feldzugs in den Hintergrund; Ziel ist es, den Gegner mit einer vernichtenden Übermacht in dei Knie zu zwingen. Da in diesem Falle jedoch beide Seiten denselben Gedanken haben, treffen letztlich u.U. wieder gleich starke Kräfte aufeinander. Somit führen Materialschlachten letztendlich zu enormen Verlusten auf beiden Seiten.
Solche Situationen treten z.B auf, wenn beide Parteien gleichzeitig einen Angriff planen (im Gegensatz zur üblichen Angreifer - Verteidiger Konstellation) und/oder ungenügende Informationen über die gegnerische Lage vorliegen.