Zum Inhalt springen

Tobias Schweinsteiger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2008 um 02:07 Uhr durch Zenit (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 85.147.37.135 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Jlinde wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tobias Schweinsteiger
Personalia
Voller Name Tobias Balthasar Schweinsteiger
Geburtstag 12. März 1982
Geburtsort RosenheimDeutschland
Größe 183 cm
Position Stürmer

Tobias (Balthasar) Schweinsteiger (* 12. März 1982 in Rosenheim) ist ein deutscher Fußballspieler. Er ist der ältere Bruder des Nationalspielers Bastian Schweinsteiger.

Tobias Schweinsteiger wuchs im bayerischen Oberaudorf, nahe der Grenze zu Österreich, auf. Auf dem Gymnasium absolvierte er die mittlere Reife als Schulabschluss. Anschließend schloss er an der Sportschule der Bundespolizei in Bad Endorf erfolgreich die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Polizeimeister ab.

Nachdem er zu Beginn seiner Karriere bei verschiedenen bayerischen Amateurvereinen gespielt hatte, wechselte Schweinsteiger 2004 zum Regionalligisten VfB Lübeck, bei dem er zwei Jahre lang spielte und beide Male nur knapp den Aufstieg verpasste. 2006 wechselte er zum Zweitligisten Eintracht Braunschweig, mit dem er nach der darauffolgenden Saison in die Regionalliga abstieg. Zur Saison 2007/08 wechselte Schweinsteiger zurück zum VfB Lübeck. Nur ein halbes Jahr später einigte er sich mit den finanziell in Not geratenen Lübeckern über eine Vertragsauflösung und wechselte zur SpVgg Unterhaching.

Bei seinem Einstand für die Münchner Vorstädter gegen den FC Bayern II erzielte er kurz nach seiner Einwechslung das 2:1 und bereitete zudem das entscheidende 4:2 in der Nachspielzeit für Robert Lechleiter vor.

Vorlage:Navigationsleiste Kader von Unterhaching