Liste von U-Boot-Unglücken seit 1945
Erscheinungsbild
Die Liste von U-Boot-Unglücken seit 1945 dokumentiert Unterseeboote, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs durch Unfälle oder Kampfhandlungen verloren gingen oder schwere Schäden erlitten. Von den verlorenen Schiffen waren mindestens neun nuklear angetrieben, einige auch mit Nuklearraketen oder -torpedos bewaffnet.
Eine Katastrophe auf der K-19 war Vorlage für den Kinofilm K-19 – Showdown in der Tiefe. Auf ihr ereigneten sich insgesamt 3 schwere Unfälle, doch ging sie nie verloren.
Liste
| Datum | Name | Klasse | Nationalität | Tote | Über- lebende |
Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
USS Cochino (SS-345) | Balao-Klasse | USA | 1 6 Tusk |
Konventioneller Antrieb. Weitere 6 Seeleute eines Schiffes kamen bei der Rettung um. | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
S-117 | Whiskey-Klasse | Sowjetunion | 74 | 0 | Konventioneller Antrieb. Gründe für den Untergang und Lage unbekannt. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
M-200 | Quebec-Klasse | Sowjetunion | 36 | 6 | Konventioneller Antrieb. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
M-256 | Quebec-Klasse | Sowjetunion | 28 | 7 | Konventioneller Antrieb. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
USS Stickleback (SS-415) | Balao-Klasse | USA | 0 | Konventioneller Antrieb. Wrack in 3.300 m Tiefe. | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
S-80 | Whiskey-Klasse | Sowjetunion | 68 | 0 | Konventioneller Antrieb. 1969 gehoben. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
B-37 | Foxtrot-Klasse | Sowjetunion | 59 | Konventioneller Antrieb. 73 weitere Tote aufgrund der Explosion | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Leninski Komsomol (K-3) | November-Klasse | Sowjetunion | 39 | Atom-U-Boot. Brand. In den Hafen geschleppt. | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
USS Thresher (SSN-593) | Thresher-Klasse | USA | 129 | Atom-U-Boot. Wrack in 2.560 m Tiefe. | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
U-Hai | U-Boot-Klasse XXIII | Deutschland | 19 | 1 | ehemaliges U-Boot der Kriegsmarine, genutzt als Schulschiff der Bundesmarine |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
INS Dakar | T-Klasse | Israel | 62 | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Minerve | Daphné-Klasse | Frankreich | 52 | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
K-129 | Golf-II-Klasse | Sowjetunion | 98 | 0 | Konventioneller Antrieb. Nuklear bewaffnet. Von den USA im Jennifer-Projekt aus 4.900 m Tiefe teilweise gehoben. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
USS Scorpion (SSN-589) | Skipjack-Klasse | USA | 99 | Atom-U-Boot. Reaktor und zwei Nukleartorpedos in 3.300 m Tiefe. | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
K-27 | November-Klasse | Sowjetunion | Atom-U-Boot. Später durch Versenken entsorgt. | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Eurydicé | Daphné-Klasse | Frankreich | 58 | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
K-8 | November-Klasse | Sowjetunion | 52 | Atom-U-Boot. 4 Nukleartorpedos geborgen, etwa 20 weitere im Wrack oder auf dem Seegrund im Golf von Biscaya. | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
S-178 | Whiskey-Klasse | Sowjetunion | 31 | Konventioneller Antrieb. 1981 gehoben, verschrottet. | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
K-429 | Charlie-Klasse | Sowjetunion | 13 | Atom-U-Boot. Das Schiff sank am 13. September 1983 zum zweiten Mal und wurde dann außer Dienst gestellt. | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
K-219 | Yankee-I-Klasse | Sowjetunion | 4 | Atom-U-Boot. 32 Nuklearsprengköpfe in 5.500 m Tiefe. | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
BAP Pacocha (SS-48) | Balao-Klasse | Peru | 8 | 41 | Von japanischem Kutter gerammt. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
K-278 | Mike-Klasse | Sowjetunion | 42 | 27 | Atom-U-Boot. Zwei nuklearbestückte Torpedos in 1.700 m Tiefe. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
? | Sang-o-Klasse | Nordkorea | 0 | 0 | Konventioneller Antrieb. 18 Besatzungsmitglieder erschossen. Siehe Koreanischer U-Boot-Zwischenfall |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Kursk (K-141) | Oscar-II-Klasse | Russland | 118 | 0 | Atom-U-Boot. 2001 gehoben, verschrottet. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
U-Boot Nr. 361 | Ming-Klasse | China | 70 | 0 | Konventioneller Antrieb. Tod der Mannschaft durch Gasvergiftung. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
K-159 | November-Klasse | Russland | 9 | 2 | Atom-U-Boot. Gesunken bei einer Schleppfahrt. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Nerpa (K-152) | Akula-Klasse | Russland | 20 | 188 | Atom-U-Boot. Besatzungsmitglieder durch austretendes Gas (Freon) einer Feuerlöschanlage getötet.[1] |