Zum Inhalt springen

Rachiw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2005 um 21:17 Uhr durch AN (Diskussion | Beiträge) (Höhe anhand von http://www.zakarpattja.westportal.net/nim/7.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Das ist kein Artikel. --ahz 20:48, 11. Apr 2005 (CEST)



Rachiw (Ukrainisch: Рахів (Rachiw), Ruthenisch: Рахово (Rachowo), Russisch: Рахов (Rachow), Ungarisch: Rahó, Tschechisch: Rachovo, Rahovo, Rahov, Jiddisch: Rachew, Rachyw) ist eine Stadt in der Oblast Transkarpatien. Sie hat 15.241 Einwohner (Stand: 2001). Die Höhe über NN wird mit 820 m angegeben.

In Rachiw-Sygod befindet sich ein Grenzübergang für den Bahnverkehr nach Rumänien. In der Stadt ist u.a. ein Werk der Möbelindustrie tätig, es wird auch Mineralwasser produziert.

Vorlage:Navigationsleiste Orte in der Oblast Transkarpatien