Zum Inhalt springen

Barnstaple

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2008 um 19:17 Uhr durch Weltenbummlerin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Lange Brücke von Barnstaple

Barnstaple ist eine Stadt im Norden der Grafschaft Devon, Großbritannien. Sie liegt auf der Nordseite der Mündung des Flusses Taw, ungefähr 13 km vom Bristol Channel entfernt.

Stadtentwicklung

Barnstaple entstand als Handelsplatz an der untersten Brücke des Taw, die ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert stammt und noch heute, restauriert und verbreitert, den Fluss überspannt. Das damalige Beardastopol wurde schon Ende des 10. Jahrhunderts als wichtige Ortschaft erwähnt. Nahe dem Stadtzentrum ist noch der Burghügel erhalten, auf dem einst das Barnstaple Castle stand. Im frühen 12. Jahrhundert erhielt Barnstaple Stadtrechte, und eine Stadtmauer wurde errichtet. 1557 kam die Stadt an die englische Krone.

Als Seehafen, seit 1428 königlicher Hafen, spielte Barnstaple im 14. bis 16. Jahrhundert eine bedeutende Rolle als Umschlagplatz für die südwest-englische Wollindustrie; verarbeitet wurde selbst erzeugte Wolle zusammen mit Importwolle aus Irland. Die Versandung der Flussmündung führte zum Niedergang des Hafens. Im Eisenbahnzeitalter entwickelte sich Barnstaple schließlich zu einem beliebten Seebad.

Bevölkerungsentwicklung: 1801 - 3.748; 1901 - 9.698; 2001 - 30.765; 2006 - 34.000 Einwohner. In den 1930er bis 1950er Jahren wurden mehrere umliegende Ortschaften eingemeindet.

Bekannte Personen

Partnerstädte

Literatur

  • Meyers Enzyklopädisches Lexikon. Bibliographisches Institut, Mannheim/Wien/Zürich 1973, ISBN ???, Band 3, S. 514.

Vorlage:Koordinate Artikel