Zum Inhalt springen

Shiruko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2008 um 21:00 Uhr durch Ssudo2007 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Shiruko oder auch koshian no zenzai ist ein Warm serviertes Japanisches Süsspeisengericht in Suppenform. Dabei gibt es zwei Arten, einmal Suppe mit ganzen Bohnen und einmal mit pürrierten Bohnen. In der Regel wird die Süsspeise am Abend als Zwischenmalzeit serviert. Besonders beliebt ist dieses ganzjährlich gegesene Gericht in den Wintermonaten. Gegessen wird Shiruko entweder Zuhause oder in traditieonellen kanmi dokoro genanten Teehäusern und vor mobilen Straßenhändlern. Heutzutage gibt es Shiruko auch als Fertiggericht zu kaufen.[1]


Geschichte

Die Adzukibohnen wurden nach Japan von China eingeführt. Archeologische Ausgrabungen haben gezeigt das diese Bohnen schon vor 2000 Jahren in Japan konsumiert wurden. Die Bohenen wurden aber erst ab 1700 rum als Süsspeise konsumiert. Einem aus dem Jahr 1852 stammenden Morisada Mariko heisendem Buch zufolge wurde Shiruko damals in Edo, Kyoto und Osaka zubereitet. Dies wird als Beweis angesehen das Shiruko in ganz Japan Verbreitung fand...[1]

Zutaten

Hauptbestandteile des Gerichts sind Adzukibohnen und gegrillte Mochi genante süße Reiskuchen. Weitere Zutaten sind Zucker, Wasser und Salz...[1]

Quelle

  1. a b c NIPPONIA, No.28, 15.03.2004, Seite 26 - 28
  • Shiruko Bilder: [1]
  • web-japan.org: [2]