Zum Inhalt springen

Vorlage:MenüleisteModernHochformat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2008 um 07:09 Uhr durch Wo st 01 (Diskussion | Beiträge) (-LA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Benutzermenüleiste

Diese Vorlage kannst du als Navigationsleiste für deine Benutzerseite verwenden.

Einbindung

Diese Vorlage erwartet 5 Parameter:

Dein Benutzername

Als ersten Parameter musst du deinen Benutzernamen verwenden. Bitte achte auf Groß- und Kleinschreibung!

Überschrift der Navigationsleiste (Standard: Meine Menüleiste)

Als zweiten Parameter gibst du den gewünschten Titel für deine Menüleiste ein, z.B. „Meine Links“.

Hintergrundfarbe

Hier gibst du den Farbcode oder besser den Hexadezimalcode ein, den du als Hintergrund verwenden möchtest (siehe Hilfe:Farbe #FarbcodesHilfe:Farbtabelle).

Verstecken einzelner Elemente

Mit dem vierten Parameter kann man einzelne Elemente ausschalten. Der vierte Parameter ist eine sechs Zeichen lange Kette von Nullen und Einsen, der festlegt welche Elemente dargestellt werden sollen (1) und welche ausgeblendet sind (0):

Reihenfolge der Schalter Im Beispiel
E-Mail 1 aktiv
Diskussion 1 aktiv
Beiträge 1 aktiv
Vertrauen 1 aktiv
Bewertung 0 inaktiv
Aktivitäten 1 aktiv

Farbe der Überschrift

Hier gibst du den Farbcode oder besser den Hexadezimalcode ein, den du als Schriftfarbe für die Überschrift verwenden möchtest (siehe Hilfe:Farbe #FarbcodesHilfe:Farbtabelle).

Beispiel

</noinclude>

Links für Max

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

Sende mir E-Mail

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

Meine Diskussion

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

Meine Beiträge

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

Vertrauen

Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.

Kopiervorlage

{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt      = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}

Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.

Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.

Meine Aktivitäten


{{MenüleisteModernHochformat|Max Mustermann|Links für Max|RoyalBlue|111101|LightCyan}}