Zum Inhalt springen

Thomas Scheen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2008 um 20:22 Uhr durch 91.14.113.250 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Thomas Scheen''' (* 1965 in Eupen, Belgien) ist ein deutscher [[Journalist]...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Thomas Scheen (* 1965 in Eupen, Belgien) ist ein deutscher Journalist für die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Leben

Thomas Scheen unternimmt seit 1984 Reisen durch Subsahara-Afrika und arbeitete einige Jahre als Fernfahrer. Sein Abitur absolvierte er 1990 auf dem zweiten Bildungsweg und studierte anschließend Germanistik und der Politikwissenschaften in Aachen. Parallel dazu war er als freier Korrespondent in Belgien für deutsche Tageszeitungen tätig. Er machte ein Volontariat bei der „Kölnische Rundschau|Kölnischen Rundschau“ und war als Lokalredakteur tätig. Am 1. Januar 2000 ging er in die politische Nachrichtenredaktion der FAZ ein und ist seit November 2000 Korrespondent für Schwarzafrika. Mehrere Jahre verbrachte er im westafrikanischen Bürgerkriegsland Elfenbeinküste. Seit Anfang 2005 hat er seinen Sitz in Johannesburg.

Am 6. November 2008 wurde bekannt, dass Thomas Scheen in der Demokratischen Republik Kongo entführt wurde. Er im Osten des Landes von bewaffneten Milizionären gefangen genommen.