Jennelt
Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Das Dorf Jennelt gehört zur ostfriesischen Gemeinde Krummhörn. Es liegt zwischen Pewsum und Eilsum an der Landesstraße 4. Jennelt hat 375 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2006), die zu über 90% der evangelisch-reformierten Kirche angehören. Die Dorffläche umfasst ca 357 ha. Ein sogenanntes Tief, das von Eilsum über Uttum nach Beewenburg führt, verbindet Jennelt mit dem ostfriesischen Wasserstraßennetz.
Etymologie
Die Bezeichnung Jennelt ist wahrscheinlich abgeleitet von dem Namen Geinleth. Dieser Name bedeutet „jenseits des Wasserlaufes“
Geschichte
Das Dorf Jennelt war eine sogenannte „Herrlichkeit“ und gehörte bis 1350 der gräflichen Familie zu Innhausen und Knyphausen. Danach gelangte es in den Besitz der Häuptlingsfamilie Beninga von Grimersum.
Sehenswürdigkeiten
- Evangelisch-reformierte Kirche erbaut um 1300 mit Grablege der Adelsfamilie Inhausen und Knyphausen
- Kapelle der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Jennelt / Baptisten.
- Letzte erhaltene Orgel des Orgelbauers Johann Friedrich Constabel
Persönlichkeiten
- Dodo Freiherr zu Innhausen und Knyphausen, bekannter Feldherr des Dreißigjährigen Krieges
- Dietrich Janßen-Jennelt, Lehrer und Maler
Literatur
- Karl Leiner: Panorama Landkreis Norden, Norden 1972,