Portal Diskussion:Technik
Neuling hat eine Frage
Ich würde gerne was in Sachen Tontechnik machen. Dort gibt es ja auch schon viele Artikel. Nun sehe ich hier, dass es ein Portal Technik mit etlichen Teilgebieten gibt. Für jedes Ländchen gibt es ein Portal. Informatik hat keins. Will ja nicht gleich an meinem dritten Tag als Wikipedianer rummeckern oder die Revolution ausrufen. Also so ein Portal Tontechnik fände ich schon prima.
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:TibfelerTeufelExorzist
Mag mir jemand die Welt erklären?
- Die Welt können wir dir sicherlich nicht erklären. Aber ein paar kleine Hinweise, wie wir hier arbeiten.
- Diskussionsbeiträge und Kommentare unterzeichnen wir mit --~~~~, das ist weniger Tipparbeit und speichert auch Datum und Zeit.
- Neue Diskussionsbeiträge schließen wir im Allgemeinen hinten an; so ergibt sich automatisch eine zeitliche Abfolge. Das geht auch sehr einfach mit mit dem "+" in der Editleiste am oberen Rand der Seite zwischen "Seite bearbeiten" und "Versionen/Autoren".
- mfg --HaSee 09:45, 27. Mär 2005 (CEST)
- Guck Dir einfach mal ein paar unterschiedliche Portale und ihre Strukturen an, und das technische "HowTo" dazu siehst Du ja wenn Du "Seite bearbeiten" anklickst. Ein paar "Lesetipps": Portal Bahn, Portal Architektur und Bauwesen, Portal Stoffe und Motive. Gruß -- WHell 12:17, 27. Mär 2005 (CEST)
- Am besten du schaust dir mal die bereits vorhandenen Artikel an. Du kannst auch erstmal Ordnung in die vorhandenen Artikel bringen (sofern das noch nicht geschehen ist). Vielleicht gibt es auch schon eine passende Kategorie. Der Aufbau eines Portals sollte erst begonnen werden, wenn sich eine gewisse Menge an Artikeln vorhanden ist und sich mehrere Nutzer finden, die sich an der Pflege des Portals beteiligen. Zum Aufbau eines Portals haben sich Projekte bewährt. Schau dir mal das Wikipedia:WikiProjekt Russische Luftfahrt an. Dort wurde erstmal eine Bestandsaufnahme gemacht. Sowas wäre für dich sicher der richtige Start. Grüße Hadhuey 12:55, 27. Mär 2005 (CEST)
Bezüglich Tontechnik: schau mal in Kategorie:Akustik und Kategorie:Elektroakustik was es schon gibt. --HaSee 14:25, 27. Mär 2005 (CEST)
Danke an Euch und frohe Ostern
Probier es mit der Unterschrift auch gleich mal aus :-) --MfG Heiner Sextro.de - Berlin 20:21, 27. Mär 2005 (CEST)
Echokompensationsverfahren (erledigt)
Hallo Techniker. Euer Portal ist zwar nch im Aufbau, aber dieser Artikel ist so leider nicht verständlich. WIE funktioniert das? WOZU funktioniert das? Hilfe! Dickbauch 10:58, 17. Dez 2004 (CET)
Portal
Ich habe mal einen Teil von hier ins Archiv verschoben.
Die erste Version des Portals ist nun fertiggestellt. Ich hoffe, dass sich möglichst viele Leute bei der Entwicklung des Portals beteiligen. --Herr Schroeder 11:23, 30. Jan 2005 (CET)
Überarbeitung Bereich Technik
Da es anscheinend weiter Leute gibt, die den Technikbereich überarbeiten möchten habe ich ein Projekt Technik angelegt. Dort sollten wir anfangen alle Ideen zur Überarbeitung zu sammeln, damit bekannt ist, was noch alles fehlt und was schon angefangen wurde. --Herr Schroeder 22:46, 29. Jan 2005 (CET)
Hallo Herr Schröder,
- in diesem Diskussionsbereich hast Du mehrfach vorhergehende Beiträge - sowohl von mir als auch von Dir - gelöscht, so daß die bisher stattgefundene Diskussion im jetzigen Zustand nicht nachvollziehbar ist oder nur, wenn man sich die Mühe macht einzelne Versionen durchzustöbern. Bis heute sind mir so etliche Einträge entgangen, die auch an meine Adresse gerichtet waren. Es ist hier in Wikipedia wohl allgemeiner Konsens, an Diskussionsseiten nicht "herumzudoktern" und dem schließe ich mich an. Gruß -- WHell 10:03, 31. Jan 2005 (CET)
- Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Ich habe die Beiträge auch nicht gelöscht, sondern nach Diskussion:Portal Technik/Archiv verschoben.
Der Artikel ist auf Grund der hohen Dichte nicht erklärter Fachbegriffe leider völlig unverständlich. Kennt sich jemand von Euch mit Getrieben aus und kann das verständlich formulieren? Danke. ((o)) Bitte?!? 11:29, 3. Mär 2005 (CET)